Lukas Schulze Kersting (l.) ist ein technisch guter Torhüter. Seine Karriere begann er im Feld. © Jura Weitzel
Fußball
Lange spielte Lukas Schulze Kersting vom SC Capelle gar nicht im Tor - auch sein Vorbild überrascht
Mit fast zwei Metern bringt Lukas Schulze Kersting beste Grundlagen mit. Dennoch startete seine Karriere nicht im Tor. Sein Vorbild ist nicht wegen der Spielweise überraschend - aber wegen des Klubs.
Positionswechsel sind im Fußball nichts Ungewöhnliches. Dass ein Feldspieler allerdings ins Tor geht, kommt schon seltener vor. Noch ungewöhnlicher ist, wann Lukas Schulze Kersting vom B-Ligisten SC Capelle das Torwartspiel für sich entdeckte.
„Es kam Not dazu, aber später auch der Spaß“, sagt der langjährige Stürmer und Mittelfeldspieler. Erst in der B-Jugend wechselte Schulze Kersting die Position. Dass er lange selbst im Feld gespielt hat, bringt ihm im Tor einige Vorteile.
„Ich mag das moderne Torwartspiel. Das macht man so. Es macht Spaß, sich mit in den Spielaufbau einzubinden.“ Sein Vorbild überrascht wegen seiner ähnlichen Spielweise erstmal nicht, dass er ausgerechnet beim großen Rivalen von Schulze Kerstings Lieblingsverein spielt, schon.
Behlert: „Er ist ein absoluter Leistungsträger“
„Von der Spielweise her ist Manuel Neuer mein Vorbild, aber auch nicht mehr“, sagt der BVB-Fan. Sein Trainer Reinhard Behlert lobt neben der guten Technik seines fast zwei Meter großen Schlussmanns noch andere Eigenschaften. „Er ist unglaublich ehrgeizig, bringt alles mit, vor allem die Größe, und hat eine gute Strafraumbeherrschung. Er ist ein absoluter Leistungsträger.“
Der Konkurrenzkampf im Tor würde Schulze Kersting helfen. „Im Training ist es besser mit mehreren Torhütern. Das spornt einen an. Aber wir verstehen uns alle gut und ziehen gut mit.“
In der Mannschaft stecke eine Menge Potenzial. „Wir müssen dran bleiben.“ Aber dass die Saison in nächster Zeit fortgesetzt werde, sehe er nicht. Neben der Laufchallenge, die der SC Capelle im November veranstaltete, hält sich der 27-Jährige mit Übungen zuhause fit.
Seit den Mini-Kickern ist Schulze Kersting beim Verein. Dass sich daran mal was ändere, sei nicht auszuschließen, aber: „Das ist mein Herzensverein. An erster Stelle steht der SCC.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.