Der FC Nordkirchen verlängerte die Verträge mit den Trainern dreier Mannschaften. © Nico Ebmeier
Fußball
„Ich habe höchstens fünf Sekunden überlegt, ob ich beim FC Nordkirchen verlängere“
Der FC Nordkirchen hat Planungssicherheit für die neue Saison. Alle Trainer bleiben beim Klub. Einer musste nicht lange überlegen, bis er die Zusage gab. Das hat einen einfachen Grund.
David Handrup wird in der letzten Zeit einige Gespräche geführt haben. Gleich elf Verlängerungen auf einen Streich mit Trainern und Funktionären verkündete der Sportliche Leiter der Fußball-Abteilung des FC Nordkirchen in der vergangenen Woche.
Einer von ihnen ist Olaf Heuser. Der Coach der Damen-Mannschaft wird ein weiteres Jahr in Nordkirchen bleiben, nachdem er im Sommer die Nordkirchener Kreisliga-Frauen in einer zweiten Amtszeit nach zweijähriger Unterbrechung wieder übernommen hatte.
Olaf Heuser gibt weiter die Kommandos bei den Frauen des FC Nordkirchen. © Weitzel (A)
Seine Pause von damals begründet Heuser übrigens damit, dass er seinen „Akku wieder aufladen“ hätte müssen. Das scheint aktuell kein Thema. Im Gespräch merkt man gleich, wie sehr der Trainer für die alte und neue Aufgabe brennt. „Es macht riesigen Spaß, diese Mannschaft zu trainieren“, sagt Heuser. „Ich hab total Bock.“
Olaf Heuser überlegt nicht lange
Dass Heuser so motiviert ist, liegt auch daran, dass Co-Trainerin Julia van den Berg ebenfalls beim FCN bleiben wird. „Julia hat Bundesliga gespielt, von ihr kann ich auch noch etwas lernen“, erklärt Heuser.
Vieles sprach also für eine Verlängerung. Heusers Trainerpendant der ersten Herrenmannschaft hatte im Gespräch berichtet, nur fünf Minuten überlegt zu haben, ob er beim Klub bleiben wolle. Und Heuser? „Höchstens fünf Sekunden“, meint der Trainer ohne zu zögern. „Von meiner Seite war das sofort klar.“
Nun geht es darum, beim FC Nordkirchen langfristig etwas aufzubauen. Aktuell befindet sich die Mannschaft im Mittelfeld der Kreisliga A - ein Fortschritt, wenn man bedenkt, dass der FCN die abgebrochene Vorsaison nur als Vorletzter beendete.
Die Entwicklung der Mannschaft steht aber im Vordergrund, wie Heuser betont: „Natürlich will ich nicht verlieren, aber die Ergebnisse sind im Augenblick zweitrangig.“ Ein wenig höher könne seine Mannschaft noch stehen, „was dann rumkommt, werden wir schauen“.
FC Nordkirchen hält sich per App fit
Um dann doch möglichst das Optimum herauszuholen, hält sich die Mannschaft neben dem Platz fit, per Laufapp, wie es derzeit viele Mannschaften machen. Mehr als 2.000 Kilometer habe sein Team schon gelaufen, berichtet Heuser. „Da ziehe ich meinen Hut vor.“
Die Spielerinnen des FC Nordkirchen ziehen also mit, weshalb Olaf Heuser auch sagt: „In der Mannschaft steckt viel Potenzial“, so der Trainer und fügt an: „Wir wollen hier etwas aufbauen, da mache ich nicht nach einem Jahr schon wieder Schluss.“ Man merkt, der Trainer brennt für seine Aufgabe. Und das überträgt sich offenbar auch auf die Mannschaft.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.