Maik Steincke (l.) vom SV Herbern III trifft zum 1:2-Anschluss gegen Christopher Mayr (r.) vom SV Südkirchen.

© Ebmeier

„Hinten wie ein Hühnerhaufen“: SV Südkirchen verspielt gegen C-Ligist SV Herbern III 2:0-Führung

rnFußball

Eigentlich wollte der SV Südkirchen gegen die dritte Mannschaft des SV Herbern ordentlich Selbstvertrauen für den Ligastart tanken. Doch daraus wurde nichts. Im Gegenteil.

Südkirchen

, 27.02.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

In einer Woche startet für die Fußball-Kreisligisten des SV Südkirchen und des SV Herbern III wieder die Saison und kurz vor der Rückrunde sollte noch einmal Selbstvertrauen getankt werden. Nachdem es im ersten Durchschnitt klar nach einem Sieg des Favoriten aus der B-Liga aussah, änderte sich das Spiel nach dem Seitenwechsel zugunsten des Underdogs aus der Kreisliga C.

Testspiel

SV Südkirchen - SV Herbern III 2:2 (2:0)

Und schon von Beginn an zeigte auch der SVH III, dass sie etwas vom Friedhofsweg auf die knapp zehnminütige Heimfahrt mitnehmen wollte. Nach wenigen Momenten tauchte Maik Steincke völlig frei vor Südkirchen-Schlussmann Christopher Mayr auf, der gut reagierte und die Situation klärte.

Aber auch die Gastgeber hatten schnell ihre erste gute Aktion und kamen damit sogar zur Führung. Florian Knittel fand nach einem tollen Chip-Pass Julian Rohlmann, der von Herbern viel zu viel Zeit bekam und nach zehn Minuten das 1:0 markierte. Die Antwort des C-Ligisten kam schnell, doch diesmal hatte Maximilian Rolf bei seinem Lattentreffer das Pech auf seiner Seite.

Julian Rohlmann (l.) traf zum 1:0.

Julian Rohlmann (l.) traf zum 1:0. © Ebmeier

In der Folge entwickelte sich ein ereignisarmes Spiel. Südkirchen hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, wenn es gefährlich wurde, war es aber meistens eine Aktion der Herbern-Dritten. „Ich habe mit einer Dreierkette gespielt und war da auch wirklich nicht zufrieden. Unsere Abwehr war komplett aufgewirbelt, das war hinten wie ein Hühnerhaufen“, erklärt SVS-Coach Michael Luppus.

Dennoch ging es sogar mit einem 2:0 für sein Team in die Pause, denn nach schöner Einzelleistung von Rohlmann musste Paul König im Zentrum nur noch einschieben und entschied sich sogar, den Ball in den Torwinkel zu schießen (40. Minute).

SV Südkirchen spielt schwache zweite Halbzeit

„Das Beste an der ersten Halbzeit war das Ergebnis“, kommentierte Luppus die Leistung seiner Mannschaft vor dem Seitenwechsel. „Ich hatte dann gehofft, dass durch meine Wechsel etwas mehr Zug reinkommt, aber es wurde sogar noch schlechter.“

Denn quasi mit dem Wiederanpfiff verkürzte der SVH zunächst. Nach einem Abstimmungsfehler in der Südkirchener Abwehr kam Steincke relativ unbedrängt an den Ball und überlupfte Mayr geschickt zum 1:2 (47.). Anders als in der ersten Halbzeit hatte Herbern III nun wenige Chancen, nutzte diese aber eiskalt. Nach 73 Minuten war es Maximilian Rolf, der erst Nils Dornheges Grätsche auswich und dann den Ausgleich erzielte. Bis zum Schlusspfiff blieb es auch dabei, vom erhofften Aufschwung vor dem Ligastart in einer Woche gegen den Werner SC II war keine Spur.

„Wir sind im Moment einfach konstant schlecht“, geht Michael Luppus mit seiner Mannschaft nach dem 2:2 hart ins Gericht. Denn nach dem schwachen 0:3 gegen den TuS Ascheberg und dem 1:2 gegen den FC Oberwiese war es nun die dritte ernüchternde Leistung der Vorbereitung. „Wir wissen nicht, woran es liegt. Wir können nur hoffen, dass es zum Ligastart besser wird“, sagt Luppus.

SVS: Mayr - Schulte, M. Dornhege, Appel, König, Knittel, Manfredi, Lohmann, Baake, Rohlmann, N. Dornhege / Schulz, Brinkmann, Verworn, Meinke, Schlering

SVH: Selhorst - Forsthövel, Lübke, Hülk, S. Sennekamp, M. Sennekamp, Müller, Berghaus, Höring, Rolf, Steincke / Hölscher, Plogmann, Röhrig, Gründges

Tore: 1:0 Rohlmann (10.), 2:0 König (40.), 2:1 Steincke (47.), 2:2 Rolf (73.)