Weitere Neuzugänge beim FC Nordkirchen Doppelpack kommt aus Waltrop

Zwei Neuzugänge aus VfB Waltrops U19 beim FC Nordkirchen
Lesezeit

Beim FC Nordkirchen geht es in dieser Saison nur in eine Richtung: Nach vorne. Deswegen fackelt der Tabellenführer der Fußball-Landesliga 4 nicht lang und verpflichtet schon jetzt fleißig neue Talente für die kommende Spielzeit. Dabei wurde sich gleich doppelt bei der U19 des VfB Waltrop bedient.

Luis Schäfer und Marlon van Hettiga wechseln zum FC Nordkirchen

Luis Schäfer und Marlon van Hettiga kommen im Doppelpack nach Nordkirchen gewechselt. Die beiden noch A-Jugendlichen spielen mit dem VfB Waltrop eine unglaubliche Westfalenliga-Saison und stehen derzeit auf dem ersten Platz. Nicht ohne Grund ist Nordkirchen-Coach Mario Plechaty davon überzeugt, dass die beiden Youngster eine Bereicherung für den - aller Wahrscheinlichkeit nach - künftigen Westfalenligisten sein werden.

„Das sind zwei richtig gute Jungs. Heutzutage ist es sehr schwer, als Landes- oder Westfalenligist Jugendspieler zu bekommen, die selber Stamm in der Westfalenliga spielen. Wir freuen uns sehr auf die beiden“, erklärt Plechaty. Möglich gemacht hat den Transfer das ständige Interesse und die frühe Kontaktaufnahme.

„Luis wohnt selber in Lünen und kennt doch auch ein paar Spieler. Bei Marlon haben wir etwas mehr Glück gehabt“, gibt der FCN-Coach zu. Hettiga mache eine Ausbildung bei der Finanzhochschule in Nordkirchen und könne deshalb bequem nach der Arbeit zum Platz laufen.

Luis Schäfer geht ins Eins gegen eins.
Luis Schäfer (r.) vom VfB Waltrop wird ab Sommer für den FC Nordkirchen spielen. © Sebastian Jentsch

Auch abseits des Platzes zeigt sich der Trainer begeistert von seinen neun Schützlingen. „Menschlich sind beide Top“, betont Plechaty. „Wir bauen hier im Verein ja auch vermehrt auf junge Spieler, auch wenn wir natürlich einige Erfahrene dabei haben. Ohne die geht es nicht, aber die beiden sind sehr interessante Spieler, auf die ich gespannt bin.“

Marlon van Hettiga soll mit seinen 19 Jahren in der Innenverteidigung auflaufen. Vor allem sein Kopfballspiel hat Plechaty überzeugt. Den 18-jährigen Luis Schäfer sieht der Trainer nicht nur auf einer Position: „Luis kann offensives Mittelfeld, aber auch auf dem Flügel oder weiter vorne spielen. In dem Alter tut sich aber noch einiges und wir werden seine Position noch finden.“

Mehrere Spieler orientieren sich zum Ball.
VfB Waltrops Innenverteidiger Marlon van Hettiga (2.v.l.) schließt sich im Sommer dem FC Nordkirchen an. © Andreas von Sannowitz

Wer Trainer Plechaty kennt, weiß, dass die beiden Neuzugänge bei ihm keinen Freifahrtschein bekommen werden. Der Coach warnt davor, den Sprung vom Junioren- in den Seniorenfußball zu unterschätzen und erwartet Geduld und Ehrgeiz.

„Egal, ob es Landesliga oder Westfalenliga ist. Die Jungs unterschätzen manchmal den Unterschied zum Seniorenfußball. Natürlich ist das bei jedem individuell, aber das ist schon etwas anders. Ich weiß aber auch, dass die Jungs top motiviert sind und alles geben werden“, sagt Plechaty