Am Donnerstagabend spielen der SC Capelle mit Tizian Hüser (r.) und Noah Jung (l.) mit dem FC Nordkirchen II.

Am Donnerstagabend spielen der SC Capelle mit Tizian Hüser (r.) und Noah Jung (l.) mit dem FC Nordkirchen II. © Nico Ebmeier

Finale um Platz drei: SC Capelle muss auf Patzer hoffen, viel hängt vom FC Nordkirchen II ab

rnFußball

Am Donnerstagabend entscheidet sich wohl das Rennen um Platz drei in der Kreisliga B3 Münster. Mitten drin sind der SC Capelle und der FC Nordkirchen II.

Capelle

, 02.06.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Aufstiegskampf in der Fußball-Kreisliga B3 Münster war eigentlich schon im Februar längst entschieden. Nur ein einziges Spiel konnte Ligaprimus GW Amelsbüren nicht gewinnen und steht deshalb auch vollkommen verdient als Meister und Aufsteiger fest. Auch Platz zwei ist seit einigen Wochen klar. Die zweite Mannschaft des FC Nordkirchen ist der erste Amelsbüren-Verfolger und belohnte eine starke Saison mit dem zweiten Rang.

Dahinter wird es allerdings richtig spannend. Mit jeweils 45 Punkten rangieren der Werner SC II und Wacker Mecklenbeck II auf Platz drei beziehungsweise vier. Der Rangfünfte Senden hat die Saison bereits beendet, nur der SC Capelle könnte mit 44 Zählern noch ordentlich klettern. Das Spannende: Die WSC-Zweite trifft am Donnerstagabend auf die Nordkirchen-Reserve, Mecklenbeck II reist am Montag nach Amelsbüren. Capelle hat mit dem FC Mecklenbeck die wohl dankbarste Aufgabe.

„Erstmal müssen wir selbst unsere Hausaufgaben und dann werden wir natürlich nach Werne schauen, sie spielen ja etwas später als wir“, erklärt SCC-Trainer Reinhard Behlert. Das letzte Capelle-Heimspiel der Saison wird um 19.30 Uhr angepfiffen (Gorfeldstraße, Capelle), das Duell Zweiter gegen Dritter um 20.15 Uhr (Kardinal-von-Galen-Straße, Werne). „Der dritte Platz wäre für uns richtig geil, gerade nach dieser Saison“, so Behlert. Immer wieder plagten den aktuellen Sechsten Verletzungsprobleme.

SC Capelle muss erstmal eigene Hausaufgaben erledigen

Dennoch ist klar: Selbst wenn der SCC noch so hoch gegen den FC Mecklenbeck gewinnen würden, müsste Capelle auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Dass Wacker gegen den Meister Amelsbüren verliert, scheint wahrscheinlich, aber das Spiel in Werne ist völlig offen.

Jetzt lesen

„Wir sind ja sicher Zweiter und trotzdem werden wir sehr motiviert sein. Gerade gegen Werne ist es immer etwas Besonderes, es ist ein kleines Derby, man kennt sich aus vielen Spielen gegeneinander“, erzählt Nordkirchen-Coach Tobias Temmann. Generell ist dem FCN II die Brisanz des eigenen Spiels durchaus bewusst.

FC Nordkirchen II kann gegen Werner SC II dem Nachbarn helfen

„Das ist schon sehr interessant, wenn man sieht, welche Mannschaften da unter uns stehen. Werne, Senden, Südkirchen, Capelle. Das sind die ganzen Teams aus dem Altkreis Lüdinghausen. Dementsprechend werden wir natürlich alles reinwerfen und versuchen, das Spiel zu gewinnen“, gibt Temmann die Marschroute vor.

Ähnliches erwartet auch Reinhard Behlert vom Gemeinde-Nachbarn: „Ich gehe immer davon aus, dass jede Mannschaft immer versucht, jedes Spiel zu gewinnen und ich bin mir sicher, dass Nordkirchen das Spiel vernünftig angehen wird.“ Das Hinspiel zwischen dem WSC II und der FCN-Zweite ging übrigens 3:3 aus, nachdem Nordkirchen in der Nachspielzeit einen Elfmeter verschoss. Mit diesem Ergebnis könnte zumindest Capelle ganz gut leben.