Der Fußball-Westfalenliga-Aufsteiger FC Nordkirchen musste in der vergangenen Saison durchgehend auf einen Akteur im Mittelfeld verzichten, denn Florian Olbrich fiel das Jahr über komplett aus. Grund dafür war eine schwere Verletzung. Nun gibt er ein Update zu seinem Genesungsstand und nennt Ziele für die kommende Spielzeit
„Ich bin jetzt so weit, dass ich die Vorbereitung auf die nächste Saison ganz normal mitmachen kann. Mir ist dann auch erstmal egal, ob ich in der ersten oder zweiten Mannschaft spiele. Ich will einfach das ganze Jahr gesund bleiben“, sagt Florian Olbrich.
Florian Olbrich verletzungsgeplagt
In seiner bisherigen Fußballerlaufbahn blieb der 20-Jährige nicht gerade von Verletzungen verschont. „Ich hatte in der C-Jugend eine Wachstumsstörung. Da hatte ich dann Probleme. Dann habe ich mir im vergangenen Jahr noch den Mittelfuß gebrochen und vor Corona hatte ich noch einen Bänderriss.“ Für den Ausfall in der vergangenen Saison sorgt wiederum eine andere Verletzung. Olbrich riss sich das vordere Kreuzband sowie den Innenmeniskus.
Nun kann er endlich wieder die Nordkirchener Vorbereitung mitmachen. Grund dafür ist unter anderem auch die Reha, die er absolviert hat. „Dadurch wurde ich nicht ganz so weit zurückgeworfen. Meine Grundfitness ist gut. Ich bin seit März viel laufen gewesen und habe auch schon mit Freunden zwei- oder dreimal gegen den Ball getreten. Es ist aber natürlich immer was anderes, wenn man wieder auf dem Platz steht.“
Kontakt zu Trainer Mario Plechaty
Auch der Austausch mit Trainer Mario Plechaty war eng in der Zeit. „Ich habe Anfang des Jahres viel mit ihm geredet. Er hat mir sogar angeboten, mich an einen Arzt zu vermitteln.“ Olbrich war sogar mit im Trainingslager in der Türkei. „Da konnte ich kleine Sachen ab und zu mal mitmachen.“
Nun wird er also auch beim Trainingsauftakt mit dabei sein, will zunächst aber noch kleine Brötchen backen. „Da muss ich auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ich will einfach spielen. Mir ist egal ob Erste oder Zweite.“
Yannick Barenberg verlässt FC Nordkirchen: „Für meine Entwicklung ist es das Beste“
FC Nordkirchen verstärkt sich: Paul Lemberg entscheidet sich gegen höherklassige Angebote
Robin Schwick steigt mit FC Nordkirchen auf: Rückkehr in die Westfalenliga „ist geil“