Nicht nur in dieser Szene war der FC Nordkirchen mit Florian Siemerling der SG Castrop-Rauxel überlegen.

© Jura Weitzel

FC Nordkirchen macht es fast zweistellig gegen SG Castrop-Rauxel, holt aber die Herbstmeisterschaft

rnFußball

Der FC Nordkirchen feiert einen der höchsten Siege der Vereinsgeschichte, lässt sogar noch Chancen liegen und verpasst ein zweistelliges Ergebnis. Als Trost gibt‘s aber die Herbstmeisterschaft.

Nordkirchen

, 12.12.2021, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der FC Nordkirchen lässt der SG Castrop-Rauxel in der Fußball-Bezirksliga keine Chance. Der FCN feiert einen seiner höchsten Siege in der Vereinsgeschichte – und hätte sogar noch mehr Tore schießen können. Da Konkurrent Mengede 08/20 verliert, geht Nordkirchen als Herbstmeister in die Winterpause.

Bezirksliga 9

FC Nordkirchen - SG Castrop-Rauxel 9:0 (3:0)

Mario Plechaty war nach dem Abpfiff bestens gelaunt. Der FCN-Trainer wollte angesichts des hohen Sieges auch kein Haar in der Suppe suchen und genoss eher die souveräne Vorstellung seiner Mannschaft. „9:0 ist schon ein Ergebnis. Ich weiß nicht, ob ich in der Meisterschaft schon so hoch gewonnen habe“, sagte er.

Grundlage für den souveränen Erfolg war der Führungstreffer. Den erzielte Marcel Stiepermann, als nicht einmal zwei Minuten gespielt waren. Danach geriet das Angriffsspiel der Hausherren aber etwas ins Stocken. „Wir haben uns die ersten Minuten schwergetan und waren zu kompliziert“, so Plechaty.

FC Nordkirchen geht mit Drei-Tore-Führung in die Kabine

Vor dem Seitenwechsel gelangen dem FCN noch zwei weitere Tore durch Luciano Sabellek (30. Minute) und Roman Humenscheimer (33.). Da sah es schon danach aus, dass der favorisierte FCN sich durchsetzen würde. Dass die SG Castrop-Rauxel so auseinanderfallen würde, war nicht abzusehen.

Linus Hensler (M.) trug sich doppelt in die Torschützenliste ein. Lars Wannigmann (l.) und Lukas Bregenhorn sind die ersten Gratulanten.

Linus Hensler (M.) trug sich doppelt in die Torschützenliste ein. Lars Wannigmann (l.) und Lukas Bregenhorn sind die ersten Gratulanten. © Henkel

„In der Halbzeit habe ich gesagt, dass wir schneller spielen und das Tempo hochhalten müssen“, verriet Plechaty seinen Ansatz. Spätestens nachdem Stiepermann per Foulelfmeter auf 4:0 gestellt hatte, fiel die SG völlig zusammen. Die spielfreudigen Nordkirchener, die trotz der komfortablen Führung weiter von der Bank angetrieben wurden, kombinierten sich sehenswert durch die Reihen der Gegner und legten Tor um Tor nach.

Jetzt lesen

Dem Doppelschlag von Linus Hensler (64./65.) ließ der FCN zwei weitere Tore durch Simon Mors (77.) und René Nemitz (83.) folgen. Den Schlusspunkt, zugleich das schönste Tor des Tages, setzte dann Sabellek. Der Mittelfeldstratege fasste sich ein Herz, zog von der Mittellinie ab und überwand den aufgerückten SG-Torwart. Und dabei zeigte sich der FCN noch gnädig: „Wir haben auch noch ein paar Chancen liegenlassen. Das Ergebnis geht in der Höhe völlig in Ordnung“, meinte Plechaty.

Nordkirchen zieht an Mengede 08/20 vorbei

Wichtig war dieser Erfolg auch deswegen, weil Nordkirchen nach der Niederlage der vergangenen Woche zurück in der Erfolgsspur ist. „Letzte Wochen waren alle enttäuscht. Da ist es nicht selbstverständlich, dass man so zurückkommt. Dass es ein 9:0 wird, hätte ich nicht gedacht“, fasste Plechaty einen rundum gelungenen Tag zusammen.

Da wusste Plechaty noch nicht, dass Konkurrent Mengede sein Spiel verloren hatte und der FCN doch noch die Herbstmeisterschaft einfuhr. Die Worte, die der FCN-Trainer wählte, passen im Nachhinein also noch einmal besser: „Es haben nochmal alle Vollgas gegeben. Es ist ein toller Abschluss mit einer tollen Hinrunde. Ich bin superstolz auf die Truppe.“

FCN: Barenberg - Venneker, Bregenhorn, Sabellek, Mors, Kilabaz (56. Wannigmann), Dupke (46. Hensler), Siemerling, Stiepermann (83. Lücke), Humenscheimer (76. Mors), Nemitz

Tore: 1:0 Stiepermann (2.), 2:0 Sabellek (30.), 3:0 Humenscheimer (33.), 4:0 Stiepermann (54./Foulelfmeter), 5:0 Hensler (64.), 6:0 Hensler (65.), 7:0 Mors (77.), 8:0 Nemitz (83.), Sabellek (88.)