FC Nordkirchen und LSV wohl in unterschiedliche Staffeln „Kann den Lüner SV verstehen“

FC Nordkirchen und LSV wohl in unterschiedlichen Staffeln: „Kann den Lüner SV verstehen“
Lesezeit

Auf dem Rasen des Lüner SV schaffte der FC Nordkirchen Historisches: Gegen den Hombrucher SV gelang der direkte Durchmarsch in die Fußball-Westfalenliga. In eben jener ist auch der LSV zu Hause, zu einem Nachbarschaftsduell gegen den FCN wird es aber wohl nicht kommen.

Denn der Lüner SV wird nach eigenem Wechselwunsch wohl in die Westfalenliga-Staffel 2 eingeteilt, während der FC Nordkirchen offenbar in der Parallelliga eingruppiert wird. „Noch ist nichts entschieden“, sagt David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FC Nordkirchen, zwar, aber: „Wir haben keinen Antrag gestellt, weil wir davon ausgehen, dass wir in Staffel eins kommen.“

FC Nordkirchen zeigt Verständnis

Diese Annahme fußt auf der Tatsache, dass der FC Nordkirchen im Fußballkreis Münster beheimatet ist. Die anderen Vertreter dieses Kreises sind ebenfalls in der Staffel eins zu Hause, weswegen die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Nordkirchener dort antreten, eben groß ist. „Das ist die logische Wahl“, merkt Handrup an.

Damit wird es im Pflichtspielbetrieb für Nordkirchen-Trainer Mario Plechaty wohl kein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub aus Lünen geben und kein Nachbarschaftsduell zwischen Löwen und Schlößern – auch wenn das final noch nicht entschieden ist. „Dass der Lüner SV in die Staffel zwei will, können wir verstehen“, sagt Handrup.

Trösten kann sich Nordkirchen dann mit anderen attraktiven Spielen. „Derbys haben wir jetzt mit Kinderhaus, Nottuln, Hiltrup, Bockum-Hövel und Haltern“, so Handrup. „Klar wäre Lünen ein gutes Spiel gewesen, aber sie gehören zum Kreis Dortmund und dann kann man es verstehen.“ Wie es dann final aussehen wird, wird am 7. Juli bekanntgegeben.

FC Overberge holt Nordkirchens Rene Nemitz in die A-Liga: Er sucht noch einen Sturmpartner