FC Nordkirchen schießt sich in Borken-Hoxfeld fürs Derby warm
Fußball: Bezirksliga
Auch gegen den Abstiegskandidaten RC Borken-Hoxfeld gewinnt die Jaber-Elf und ist damit bereit für das Spiel gegen den SuS Olfen.

Die Nordkirchener Robin Schwick (l.) und Joachim Mrowiec (r.) im Duell um den Ball gegen den SC Borken-Hoxfeld. © Uli Hahn
Beim FC Nordkirchen läuft es aktuell. „Wir kommen momentan einfach mit jeder Situation richtig gut klar“, resümierte FCN-Coach Issam Jaber nach dem 3:1-Sieg seiner Mannschaft gegen den RC Borken-Hoxfeld.
Bezirksliga 11
RC Borken-Hoxfeld - FC Nordkirchen
1:3 (0:1)
Zu Gast beim Abstiegskandidaten musste der Bezirksligadritte zum ersten Mal in dieser Saison auf der ungeliebten „Asche“ spielen und dazu war auch Abwehrchef Nils Vennecker nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Dies zum Trotz spielte Nordkirchen frei auf und ließ nie Zweifel am vierten Sieg im vierten Saisonspiel.
Schon nach einer knappen halben Stunde gab es die Führung für den FCN: Tim Bröer erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und passte schnell auf Joachim Mrowiec. Dieser lupfte formschön auf Robin Schwick, der das erste Tor markierte (28.). „Wir haben das über die gesamte Spieldauer fantastisch gemacht. Ich habe eigentlich nichts zu meckern“, lobte Issam Jaber.
Kurz nach der Halbzeit drückte Nordkirchen dann auf die Entscheidung und wurde schnell belohnt. Thomas Eroglu zog eine scharfe Ecke auf den ersten Pfosten, wo Marian Tüns einlief und einköpfte (51.).
Anschlusstreffer bringt Spannung zurück
Trotz der Überlegenheit des Ligadritten wurde es danach noch einmal spannend, denn in Person von Timo Höing kamen die Gastgeber nochmal ran. „Das war ein ganz komisches Ding. Zwei Spieler von uns rutschen weg und dann konnte Philipp Sandhowe den Ball nur so halb klären, sodass der Borker einfach einschieben konnte“, erzählte der Nordkirchen-Trainer.
In der Folge ließ der FCN aber nichts mehr zu und kam selbst zweimal durch Dennis Närdemann zu Großchancen, die Borkens Schlussmann gut parierte. Das letzte Wort hatten am Sonntagnachmittag aber dennoch die Gäste, denn nach Vorlage von Joachim Mrowiec konnte Närdemann dann doch den 3:1-Endstand herstellen. „Das war natürlich richtig stark, aber gegen Borken haben wir auch in der Hinrunde gewonnen. Wir müssen den Druck auf Stadtlohn immer weiter hochalten“, sagte Jaber mit Blick auf die nächsten Aufgaben. Kommenden Sonntag empfängt Nordkirchen dann den SuS Olfen zum Bezirksliga-Derby am Schlosspark.