FC Nordkirchen ist bereit fürs Verfolgerduell bei der TSG Dülmen „Wir sind heiß“

FC Nordkirchen ist bereit fürs Verfolgerduell bei der TSG Dülmen: „Wir sind heiß“
Lesezeit

Vier Tage, sechs Punkte: Der FC Nordkirchen eilt gerade von Erfolg zu Erfolg. Nachdem es im Derby gegen den Werner SC einen knappen 1:0-Sieg in der Fußball-Landesliga gab, gab es nur vier Tage später am Ostermontag mit dem souveränen 3:1-Erfolg gegen Westfalia Gemen gleich die nächsten drei Punkte zu bejubeln. Damit setzt der FC Nordkirchen, der in diesem Jahr erst ein Spiel verlor, seine bärenstarke Rückrunde fort.

„Es war eine gute Leistung nach dem Donnerstagsspiel. Man hat schon gemerkt, dass ein bisschen die Kraft nachgelassen hat nach 60 Minuten. Deswegen haben wir durchgewechselt“, lobte FCN-Trainer Mario Plechaty vor allem, dass seine Mannschaft den Kraftakt innerhalb nur weniger Tage so gut bewältigte. Gegen den WSC war es noch ein etwas zähes Spiel gewesen, gegen Gemen legten die Schlößer einen starken Auftritt hin.

FC Nordkirchen steht sicher

Ein Problem, das der FCN in den vergangenen Wochen hatte, zeigte sich aber auch wieder gegen die Westfalia. „Wir haben es heute gut gemacht“, so Plechaty. „Klar gibt es immer mal Sachen, die man rauspicken kann, die nicht so gut waren. Wir haben wieder Situationen gehabt, die wir besser ausspielen müssen“, bemängelte der Coach die Chancenverwertung, wollte aber auch nicht meckern: „Wir haben 3:1 gewonnen und es gut verteidigt.“

Besonders der letzte Punkt zeichnete den FC Nordkirchen gegen Gemen aus. Die Westfalia kam genau einmal gefährlich vor das Tor des FCN und war dann gleich erfolgreich – das aber unter Mithilfe der Hausherren: Nach einer Flanke fälschte Nico Plechaty unglücklich ins eigene Tor ab. Das aber war die einzige Gefahr, die der FCN fürs eigene Tor erlaubte.

Einzig möglicher Vorwurf, den man der Mannschaft hätte machen können, war, dass die Nordkirchener am Ende nicht höher siegten. „Erstmal ist positiv, dass wir uns so viele Chancen rausspielen“, fand Coach Plechaty, der deswegen seine Mannschaft auch nicht kritisieren wollte: „Heute habe ich nichts zu meckern.“

Das ist auch ein Ergebnis davon, dass sich der Trainingsplatz und damit auch der Spieltagskader der Nordkirchener zuletzt immer weiter füllte. „Wir sind gut drauf, haben eine gute Phase. Man merkt, dass alle wieder gesund sind und können von der Bank anders reagieren. Der Konkurrenzkampf ist wieder da“, freute sich Plechaty, der im Umkehrschluss aber auch Härtefälle zu treffen hat: „Wir wollen Reizpunkte setzen, um die Spieler zu kitzeln.“

TSG Dülmen wartet auf FCN

Motiviert dürften wohl also alle Nordkirchener sein. In der kommenden Woche wird wieder eine ähnliche Leistung wie gegen Gemen nötig sein. Mit einem Sieg bei der TSG Dülmen würde der FC Nordkirchen den Verfolger, der vier Punkte, aber auch ein Spiel weniger hat, auf Distanz halten und selbst den zweiten Rang festigen.

Eine Aufgabe, die Plechaty reizt: „Das ist ein geiles Spiel, da freut man sich drauf. Dülmen ist eine der besten Mannschaften der Liga. Ich weiß noch vom Hinspiel: Da haben sie uns mal eben in zehn Minuten ausgeknockt, obwohl wir da ein gutes Spiel gemacht haben“, so der Coach, der den Rückenwind nun mitnehmen will: „Da freuen wir uns drauf, es wird ein Sechs-Punkte-Spiel. Vielleicht können wir da was mitnehmen. Drei Punkte wären schön, dann haben wir uns da oben richtig festgesetzt. Wir sind heiß und können da mit breiter Brust hinfahren.“

FC Nordkirchen macht bei 3:1-Sieg alle Tore selbst: Kuriose Führung nach wenigen Sekunden

Nach Spielabbruch-Urteil des Sportgerichts: FC Nordkirchen will rechtliche Schritte prüfen

Nach Nordkirchens knappem Sieg über Werne: Glücklicher Derbysieg-Trainer Mario Plechaty