
Der FC Nordkirchen richtete nach dem letzten Heimspiel die Meisterfeier aus – Bierduschen inklusive. © Ray Heese
FC Nordkirchen feiert Premierensieg, „tollen Abschluss“ und die Meisterschaft
Fußball
Der FC Nordkirchen verabschiedet mit einem Sieg von den eigenen Zuschauern aus der Bezirksliga gegen einen Gegner, gegen den das bislang nicht gelang. Das Spiel ist außerdem beste Unterhaltung.
Der Abschied vom eigenen Publikum ist gelungen. Nach dem bereits länger feststehenden Aufstieg als Meister der Fußball-Bezirksliga setzt sich der FC Nordkirchen auch gegen BG Schwerin durch und feiert sich anschließend sich selbst und eine Premiere.
Bezirksliga 9
FC Nordkirchen - SpVg Blau Gelb Schwerin 2:0 (2:0)
Denn bislang sah der FC Nordkirchen nicht allzu gut gegen die Schweriner aus. In der vorigen, wegen Corona annullierten Saison schaffte der FCN gegen BG nur ein remis, in dieser Spielzeit setzte es am vorletzten Spieltag der Hinrunde sogar eine Niederlage, die den FC Nordkirchen die Tabellenführung kostete. Die holte sich der FCN aber gleich zum Hinrundenfinale zurück. Nach der furiosen Rückrunde, die schon früh den Aufstieg klarmachte, hatte nun das Rückspiel kaum noch Bedeutung.
Dennoch war es keine Partie, die der FC Nordkirchen einfach abschenkte. Schon nach 14 Minuten brachte Simon Mors die Hausherren in Führung, fünf Minuten später erhöhte Roman Humenscheimer auf 2:0.
Auch BG Schwerin hat Chancen
„Es war ein super Spiel, ein tolles Spiel für die Zuschauer und einfach ein toller Abschluss“, freute sich FCN-Trainer Mario Plechaty über den gelungenen, vorerst letzten Bezirksliga-Heimauftritt seiner Mannschaft.

Daniel von der Ley und der FC Nordkirchen gewannen das letzte Saison-Heimspiel gegen den FC Castrop-Rauxel mit 2:0. © Ray Heese
In dem wollte Nordkirchen noch einmal zeigen, dass es zurecht Meister ist. „Wir haben Bock gehabt“, meinte Plechaty. „Wir haben heute die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht.“ Allerdings waren auch die Schweriner nicht chancenlos. „Yannick Barenberg hat einen sehr guten Tag gehabt“, lobte Plechaty die Leistung seines Keepers, der nachschob: „Schwerin hat heute viel verballert.“
Ein kleines Manko beim FCN: „Wir haben zwei Hundertprozentige, darunter auch ein Elfmeter, die wir nicht machen“, berichtet Plechaty. Mit fortschreitendem Spiel geriet der Erfolg aber in immer trockenere Tücher. „Wir haben es souverän runtergespielt. Bei Schwerin haben die Kräfte immer mehr nachgelassen.“
FC Nordkirchen genießt die Saison
Der Coach sprach am Ende davon, dass seine Mannschaft Glück gehabt habe, aber ließ keinen Zweifel daran, dass das Ergebnis so in Ordnung geht. „Es war ein hochverdienter Sieg und ein toller Abschluss für die Zuschauer.“
Die durften dann zusammen mit Spielern, Trainer- und Betreuerteam dann noch auf die Meisterschaft und das letzte Heimspiel anstoßen. „Wir lassen den Abend jetzt noch ausklingen und genießen die tolle Saison“, sagte ein sichtlich gelöster Mario Plechaty.
FCN: Barenberg - Bregenhorn, Sabellek (60. Hensler), Mors, Fricke, von der Ley, Dupke, Lücke (46. Siemerling), Humenscheimer (60. Seidel), Nemitz (73. Wannigmann), Seifert
Tore: 1:0 Mors (14.), 2:0 Humenscheimer (19.)
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
