FC Nordkirchen besiegt FC Epe Schwere Verletzung und Krankenwageneinsatz überschatten Spiel

Verletzung und Krankenwageneinsatz überschatten Spiel des FC Nordkirchen
Lesezeit

Eigentlich war alles angerichtet für ein stimmungsvolles Spiel zwischen dem FC Nordkirchen und FC Epe, erhielt der FCN doch Fan-Unterstützung von Vorwärts Epe III. Nach dem Spiel der Fußball-Landesliga war aber nicht der Nordkirchener Erfolg Thema, sondern vielmehr eine Verletzung, die das komplette Spiel überschattete.

Landesliga 4
FC Nordkirchen - FC Epe 1:0 (0:0)

Beide Teams waren kurz vor dem Gang in die Halbzeit, als es passierte: Lars Rustige verletzte sich so schwer, dass ein Krankenwagen anrücken musste, der den ohnehin so gebeutelten Mittelfeldspieler ins Krankenhaus brachte. Mit etwas Verzögerung wurde dann die zweite Hälfte angepfiffen. In der ersten hatte sich nicht eine nennenswerte Chance ergeben, Epe verteidigte geschickt, Nordkirchen fand kaum ein Durchkommen.

„Ich glaube, in großen Teilen haben wir es ordentlich gemacht“, meinte FCE-Coach Ralf Cordes. „Wir haben die Nordkirchener immer wieder vom Tor weggehalten. Wir haben ganz wenig Großchancen zugelassen. Das war auch erstmal das Wichtigste, dass hinten die Null steht.“

Lars Rustige verletzt sich beim FC Nordkirchen schwer

Dass 45 Minuten sportlich wenig passierte, hing aber auch mit den Gegebenheiten zusammen. „Das hatte mit einem Rasenplatz nichts zu tun“, kritisierte FCN-Trainer Mario Plechaty das erstmals in diesem Jahr in Nordkirchen auf Naturrasen ausgetragene Spiel auf holprigem Geläuf.

Erst im zweiten Durchgang wurde es besser. Zunächst verzog Tobias Heerein knapp (51.), dann scheiterte Con Lappen an Torwart Niklas Baumann (53.), wenige Augenblicke später versuchte es Simon Mors technisch anspruchsvoll, aber vergebens. Auf der anderen Seite hatte der FC Epe durch Jannik Holtmann seine beste Möglichkeit, der nach einem Konter den Ball aber knapp drübersetzte (54.). Loris Deiters prüfte Nordkirchen-Keeper Philipp Sandhowe mit einem sich gefährlich senkenden Freistoß (58.).

Vito Deiters vom FC Epe im Zweikampf mit Con Lappen vom FC Nordkirchen.
Vito Deiters (r.) und der FC Epe musste sich dem FC Nordkirchen und Con Lappen geschlagen geben. © Jura Weitzel

„In der zweiten Halbzeit, vor allem so von Beginn bis zur 70. Minute, haben wir das recht ordentlich gemacht. Da sind wir auch vor das Tor gekommen, konnten da Gefahr erzeugen. Aber letztendlich war es dann halt diese eine Situation“, freute sich Cordes einerseits über die Leistung nach Wiederanpfiff, verwies aber auch auf den Knackpunkt.

Neun Minuten vor dem Abpfiff erzielte Nordkirchen das Tor des Tages. Lutz Schaemann scheiterte zunächst noch mit einem Schuss an der Latte, Jussef Saado brachte die Kugel aber noch einmal rein und diesmal köpfte Schaemann zur Führung ein (81.). „Jupp macht das gut, er bereitet das Tor super vor. Lutz steht genau richtig“, lobte Plechaty. „Ich freue mich für die Jungs, die reinkommen und dann das Spiel entscheiden.“ Heereing hätte sechs Minuten vor dem Ende alles klarmachen können, das 1:0 brachte der FCN dann aber so über die Zeit.

FC Epe verliert das Spiel ganz knapp

„Unterm Strich war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Es war für mich eigentlich ein Unentschieden-Spiel, was dann aber letztendlich durch diese eine Situation Richtung Nordkirchen gekippt ist“, sagte Cordes. „Um Spiele zu gewinnen, braucht man auch Tore. Und der letzte Zug zum Tor, der hat dann so ein bisschen gefehlt. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, das überhaupt nicht. Wir haben defensiv sehr, sehr gut gearbeitet. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Aber eigentlich brauchen wir in unserer Situation ohnehin drei Punkte.“

Nordkirchen-Trainer Plechaty wirkte nach dem Spiel sichtlich angefasst, die Gedanken des Coaches gingen zu seinem Spieler Lars Rustige. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, meinte der Trainer andererseits, sagte aber wegen der Verletzung: „Es ist ein absolut schlechter Tag.“

FCN: Sandhowe - Cordes (55. Schaemann), Rustige (45. Hensler), Bregenhorn, Temur (46. Mors), Lappen (81. Schaemann), Seidel, Dupke (46. Abazi), Dombrowski, Heering, Wannigmann

FCE: Baumann - V. Deiters (89. Jasem), Voss, R. Deiters, L. Deiters, Hörst (75. Kühlkamp), Carneiro (80. Eglins), Hüsing, Holtmann, Schultewolter, Singh
Tor: 1:0 Schaemann (81.)