Lars Wannigmann schaffte den Sprung aus der Zweiten in die Mannschaft von Mario Plechaty. © Nico Ebmeier
Fußball
FC Nordkirchen baut auf Zusammenarbeit mit der Zweiten und sucht dringend noch einen Neuen
Beim Bezirksligisten aus Nordkirchen lichteten einige Ausfälle die Reihen zuletzt deutlich. Auch deswegen soll die Zusammenarbeit mit der B-Liga-Zweiten weiter verbessert werden.
Lars Wannigmann ist ein echtes Vorbild beim Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen. Zumindest wenn es darum geht, dass ein Spieler aus der zweiten Mannschaft sich im Bezirksliga-Team etabliert hat. Im vergangenen Jahr zeigte sich der großgewachsene Stürmer noch in der Kreisliga B treffsicher, nun spielt er bei Mario Plechaty. Weitere Beispiele sollen in der Zukunft noch folgen.
„Es ist natürlich großartig, dass sich Lars Wannigmann so gut entwickelt hat. Das freut mich sehr“, lobt der Nordkirchen-Trainer. Gerade in den letzten Wochen wurde Wannigmann dabei doppelt wichtig. Nach den Ausfällen von Daniel Dupke, Daniel Von der Ley, Simon Mors und Nico Plechaty konnte die Nummer 31 überzeugen - sowohl im Sturm als auch als Verteidiger.
„Die Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft läuft bei uns sehr gut. Es war eigentlich mein Wunsch, dass Spieler, die aktuell in der Ersten keinen Platz haben, dahin abzugeben, damit sie Spielpraxis haben“, erklärt Mario Plechaty, wobei dieser Plan aufgrund des flachen Kaders zuletzt nicht in Erfüllung ging. „Unsere zweite Mannschaft spielt auch momentan eine erfolgreiche Saison und dann schaut man natürlich schon einmal, ob da auch ein paar weitere Spieler uns in der Bezirksliga helfen können.“ Deshalb trainierten Spieler der Reserve auch durchaus regelmäßig schon freitags bei Plechaty mit.
Ähnlich erfolgreich soll eine solche Zusammenarbeit in Zukunft auch mit der eigenen A-Jugend laufen, die in der Kreisliga A kickt. „Ich hatte den Jungs eigentlich versprochen, dass ich mir mal ein paar Spiele angucke, doch dann kam Corona. Aber ich hole das nach“, sagt der Trainer der Ersten lachend.
FC Nordkirchen setzt auf die A-Jugend und die Zweite
Trotzdem gibt es ein paar kleinere Probleme beim Hochziehen aus der eigenen U19. „Dadurch dass es ja eine Spielgemeinschaft mit Südkirchen und Capelle ist, sind die beiden anderen Team natürlich auch immer heiß darauf, die Spieler abzugreifen. Die besten Kicker werden dann dazu auch noch oft vom SV Herbern abgeworben“, so Plechaty, der trotzdem guter Dinge ist, bald den ein oder anderen Jungspund bei sich spielen zu sehen. „Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da noch nicht so drin bin, aber David Handrup führt viele Gespräche und wird gute Spieler sicher in Nordkirchen halten.“
Weil die A-Jugendlichen aber natürlich erst im nächsten Jahr zur Mannschaft stoßen könnten, sucht Mario Plechaty auf jeden Fall noch kurzfristig in diesem Winter nach Verstärkung. „Wir brauchen noch einen Mann für die offensive Außenbahn. Da haben wir nach den Ausfällen wirklich Probleme. Aber es geht darum, Spieler zu holen, die uns jetzt sofort weiterhelfen. So ist es auch bei Spieler aus der Zweiten oder aus der A-Jugend. Es hilft nicht, wenn sie zu uns kommen und dann nur ab und zu im Kader sind.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.