Coronavirus

FC Nordkirchen äußert sich zur wirtschaftlichen Lage

Der FC Nordkirchen berät Anfang Mai über die Dorfmeisterschaften, die als nächste Großveranstaltung im Nordkirchener Veranstaltungskalender stehen. Die Absage würde der Verein spüren.

Nordkirchen

, 21.04.2020 / Lesedauer: 3 min

Stefanie Benting ist Basketballtrainerin und Vorsitzende des Gesamtvereins. © Jura Weitzel

Die Mitglieder des FC Nordkirchen haben am Freitag einen Newsletter vom Vereinsvorstand erhalten. Darin thematisieren die Vorsitzende Stefanie Benting und ihr Stellvertreter Christoph Heitkamp die Auswirkungen der Corona-Krise auf Vereinsleben, Veranstaltungen und die Wirtschaft der Gemeinde.

„Viel schlimmer als den Verein hat die Krise unsere Wirtschaft getroffen. Unternehmen, selbständig Tätige und Freiberufler sind aufgrund der plötzlich fehlenden Einnahmen in ihrer Existenz bedroht. Viele dieser bedrohten Unternehmen sind auch in unseren drei Ortsteilen ansässig und unterstützen unseren Verein seit Jahren in vielfältiger Weise. Sie fördern damit das sportliche Leben in unserem Verein, besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“, schreibt der Vorstand und bittet daher, „die Leistungen und Angebote unserer Unternehmen, Selbstständigen und Freiberufler in der Gemeinde Nordkirchen und Umgebung in Betracht zu ziehen.“

Jetzt lesen

FC Nordkirchen steht finanziell gut da

So kann unser Verein unseren treuen Sponsoren zumindest ein wenig von dem zurückgeben, was wir von ihnen stets erhalten haben. Ihnen sei es zu verdanken, dass es der FC Nordkirchen momentan auf guten Füßen steht. „Wir haben in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet und - auch das zählt - unsere Sponsoren stehen auch in der Krise zu uns.“

Jetzt lesen

Dennoch würde der Verein einen Ausfall der Dorfmeisterschaft im Etat spüren. Übungsleiter und Trainer würden in den spiel- und trainingsfreien Zeiten auf die Entschädigung verzichten und setzte auch den Einzug der eigentlich fälligen Mitgliedsbeiträge im März und im April aus, will diesen aber Anfang Mai nachholen.

Nordkirchener Sportanlage ist weiterhin gesperrt

Auch äußerte sich der Verein zur aktuellen Situation und wies darauf hin, dass die NRW-Landesregierung das Benutzungsverbot für alle öffentlichen und privaten Sportanlagen in NRW bis zum 3. Mai verlängert hat.

„Ein Mannschaftstraining für unsere Fußballer bleibt damit weiterhin verboten und auch die erhofften Lockerungen für Individualsportarten wie die Leichtathleten ist zunächst einmal vom Tisch. Eine Wiederaufnahme des Trainings oder gar des Spielbetriebs für die Fußballer ist derzeit völlig offen, ähnliches gilt auch für unsere anderen Abteilungen“, schreibt die Vereinsspitze.

Auch informierte der FCN über die Absage des Schloss- und Dorflaufs sowie des Sportfests am Schloss. Abgesagt wurde ebenfalls das Bezirkssportfest der Oberfinanzdirektion, das für den 14. August geplant war. Über die Dorfmeisterschaft 2020 (11. bis 13. Juni) will der Verein in der nächsten Vorstandssitzung Anfang Mai beraten. Ähnliches gelte für den geplanten 12. Nordkirchener Halbmarathon (8. August).