
© Fleckmann
Dreikampf, Zweikampf oder klare Nummer eins im Tor beim FC Nordkirchen?
Fußball
Der FC Nordkirchen geht mit einem Torwarttrio in die neue Saison. Am höchsten gespielt hat bislang Neuzugang Jens Haarseim. Dass er aber Stamm-Torwart wird, ist kein Selbstläufer.
Der Kader des FC Nordkirchen wird im Sommer ein anderes Gesicht bekommen. Eine ganze Reihe von Spielern verlassen den Bezirksligisten. Die Sportliche Führung reagierte bereits auf die Abgänge. Auch auf der Torhüterposition wird es Änderungen geben, nachdem Philipp Sandhowe in die Landesliga zum SV Herbern wechselt.
Als Ersatz für Sandhowe holte der FCN gleich zwei neue Schlussmänner. Von Sandhowes neuem Verein SV Herbern kommt Jens Haarseim in den Schlosspark, zudem wird Yannick Barenberg von Union Lüdinghausen den aktuellen Bezirksliga-Tabellenführer verstärken. Zudem wird Marc Philipps weiter im Kader der Nordkirchener stehen.
Ein Torwart mehr beim FC Nordkirchen
Das Torwartgespann beim FCN wird künftig also drei statt nur zwei Spieler umfassen – der Verein erfüllt damit auch einen Wunsch von Mario Plechaty. „Es war klar, dass wir noch jemanden dazuholen“, so der FCN-Trainer. „Wir haben uns dazu entschieden, einen jungen Torwart zu holen und einen etwas erfahreneren, der aber nicht zu alt ist.“

Marc Philipps mischt im Torwart-Konkurrenzkampf beim FC Nordkirchen ordentlich mit. © Reith
Barenberg ist der junge Torwart, den Plechaty wollte. Als „zielstrebig, talentiert“ und „guten Fußballer“ charakterisiert der Trainer ihn. Und der erfahrene Haarseim sei „ein gestandener Landesliga-Torwart. Über seine Qualität brauchen wir nicht reden“, so Plechaty.
In Herbern war Haarseim zuletzt vor allem Ersatz. „Mit dieser Rolle war ein in Herbern nicht unbedingt zufrieden“, berichtet Plechaty. Zudem dürfte Haarseim auch menschlich in die neue Mannschaft passen – ein Punkt, der Plechaty sehr am Herzen liegt. „Ich habe mir mehreren Trainern gesprochen und durchweg positives Feedback erhalten. Mir war wichtig, dass er menschlich top ist und Bock auf Nordkirchen hat.“
Mario Plechaty lobt Marc Philipps
Den Stammplatz zwischen den Pfosten werden die beiden Neuen unter sich ausmachen – oder etwa nicht? Plechaty widerspricht dem: „Marc Philipps ist von Monat zu Monat besser geworden. Für mich ist er nicht dritter Torwart.“ Und auch Philipps‘ charakterliche Qualitäten will Plechaty hervorgehoben wissen: „Er ist ein ganz toller Mensch.“
In die nächste Saison geht der FC Nordkirchen dann also mit einem Trio, das sich gegenseitig zu höheren Leistungen anstacheln wird. Am Ende wird aber nur einer spielen können. Wer das ist? „Jens Haarmseim und Yannick Barenberg haben vielleicht einen kleinen Vorteil“, meint Plechaty, „aber die müssen mich auch erst einmal überzeugen. Alle wissen, dass es ein enger Konkurrenzkampf wird.“ Der Kampf um die Nummer eins ist schon vor der neuen Saison eröffnet.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
