Drei Tore ab der 87. Minute: SG Selm/Südkirchen erlebt komplett verrücktes Kreispokal-Spiel
Fußball
Gegen den DJK SV Mauritz sahen die Frauen der SG Selm/Südkirchen lange wie die sicheren Verlierer aus. Dann wurde es aber in den letzten Spielminuten komplett verrückt.

Sarah Metschies (r.) setzte dem Pokal-Wahnsinn die Krone auf. © Jura Weitzel
Die Fußball-Damen der SG Selm/Südkirchen erlebten bei ihrem Pflichtspielauftakt ein völlig verrücktes Spiel. Dabei sah es eigentlich 70 Minuten lang so aus, als würden die A-Liga-Frauen sofort aus dem Kreispokal Münster gegen den DJK SV Mauritz ausscheiden.
Mit 0:2 lag die SG eigentlich schon fast aussichtslos zurück. Nicole Becker und Anne Bruns trafen für die DJK, die ebenfalls in der Kreisliga A kickt. Doch die Selm/Südkirchenerinnen kämpften sich zurück und glichen das Spiel tatsächlich noch durch einen Doppelschlag von Despina Schieber in der 77. und 87. Minute aus.
Während dann alle Zuschauer schon dem Elfmeterschießen entgegenfieberten, gingen die Gäste aus Mauritz doch noch in der Nachspielzeit in Führung. Emily Rödlich versetzte die SG in der 91. Minute in Schockstarre, doch wieder kamen die von Marc Wenge trainierten Mädels zurück. In der vierten Minute der Nachspielzeit war es Sandra Metschies, die dem Wahnsinn die Krone aufsetzte und abermals ausglich.
SG Selm/Südkirchen und FC Nordkirchen mit Pokal-Krimi
So musste also doch das Elfmeterschießen kommen und da behielt Selm/Südkirchen die besseren Nerven. Mit 8:6 zog die SG nach einem verrückten Spiel in die zweite Kreispokal-Runde ein.
Im gleichen Wettbewerb trat am Sonntagnachmittag dazu auch noch die Frauen-Mannschaft des FC Nordkirchen gegen den B-Ligisten von Concordia Albachten an und auch hier gab es Drama pur. Nach 44 Minuten gingen die Gastgeberinnen in Front und verwalteten diese Führung auch gut. Doch die Nordkircherinnen drückten und belohnten sich kurz vor dem Abpfiff.
Marie-Sophie Prinz, Spielerin der Condordia, übernahm aber das Torschießen für den FCN mit einem Eigentor (84.). Als ähnlich wie in Selm auch in Albachten sich alle auf das Elfmeterschießen freuten, netzte die Mannschaft vom SVA allerdings nochmal und zog durch ein Tor von Sarah Wiedebusch doch noch eine Runde weiter. Für den FC Nordkirchen bedeutete der Treffer das Kreispokal-Aus.