Paula Podien (l.) und Hilke Alsbach gehören zu den Jungstars beim FC Nordkirchen. © Jura Weitzel

Basketball-Landesliga

Drei Minderjährige im Kader: Die frechen Mädels starten beim FC Nordkirchen durch

Die ganze Saison schon spielen bei den Basketballerinnen des FC Nordkirchen drei Spielerinnen, die noch unter 18 Jahre sind. Nun fahren sie zum zweiten Mal mit auf Mannschaftsfahrt.

Nordkirchen

, 05.03.2020 / Lesedauer: 3 min

Diese Saison ist für die Basketballerinnen des FC Nordkirchen einfach wie verhext. Zwei magere Pünktchen stehen durch den einzigen Sieg gegen Westfalia Kinderhaus auf dem Konto. Drei jungen Mädchen ist dies sicher egal.

Pia Grote, Paula Podien und Hilke Alsbach heißen die drei jüngsten Spielerinnen beim FCN. Alle drei sind noch Schülerinnen und trotzdem spielen sie längst in der Basketball-Landesliga mit. Während die 15-jährige Pia Grote noch eine Ausnahmegenehmigung braucht, dürfen Hilke Alsbach (16) und Paule Podien (17) schon ganz „legal“ spielen. „Das ist im Basketball so die Regel. Man darf junge Spieler in die Seniorenmannschaften hochziehen, sobald diese 16 Jahre alt sind“, erklärt FCN-Trainerin Stefanie Benting.

„Sie spielten schon jahrelang in unseren Jugendmannschaften, aber da wir in diesem Alter keine Mannschaften mehr haben, haben wir sie direkt hochgezogen“, so Benting. Nordkirchen hätte häufiger versucht, ältere Jugendmannschaften anzumelden, doch Erfolg gab es nie. Es fehlte einfach die passende Resonanz.

So spielen die drei Mädels eben nun schon in der Ersten mit und erleben direkt eine Saison zu vergessen. „Wir haben oft mit einer großen Personalnot zu kämpfen“, erklärt die Trainerin. „Für die jungen Mädels ist das aber ein riesen Vorteil. So bekommen sie immer viel Spielzeit.“

Jetzt lesen

Und schon in diesem Jahr habe sich die U18-Fraktion bestens eingelebt. „Sie haben richtig Spaß daran, mit zu trainieren und zu spielen. Auch, wenn sie natürlich noch beim Niveau hinterher hinken, ist es schön zu sehen, wie sie sich entwickeln.“ Doch es wird immer besser. „Gerade in Spielen, wo sie sehr viel Spielzeit bekommen, merkt man, wie gut sie schon geworden sind. Oft denke ich mir sogar während eines Spiels: Boah, hat die sich gut entwickelt.“

Irgendwelche Einstiegstests, wie Vorsingen oder Bälle tragen, musste übrigens keine der Spielerinnen machen. „Ich glaube, das ist so ein typisches Fußballding. Das gab es - glaube ich - in Nordkirchen im Basketball noch nie. Dass es das in anderen Vereinen gibt, möchte ich nicht abstreiten.“

Jetzt lesen

Dass Pia Grote, Hilke Alsbach und Paula Podien in der Mannschaft schon richtig aufgenommen wurden, zeigt, dass sie schon zum zweiten Mal mit auf Mannschaftsfahrt fahren. Dieses Jahr geht es nach Holland. „Das ist super wichtig, weil man sich so auch mal - fern der Basketballhalle - richtig kennenlernt. Im letzten Jahr hatte wir alle schon richtig Spaß zusammen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen