Der Zehn-Kilometer Schlosslauf bietet den Teilnehmenden eine schöne Laufkulisse.

© Reith

Dorf- und Schlosslauf in Nordkirchen startet dieses Jahr mit prominenter Unterstützung

rnLeichtathletik

Ende April startet die 22. Ausgabe des Nordkirchener Schloss- und Dorflaufs. Den Teilnehmern wird dabei nicht nur eine neue Laufkategorie geboten, sondern auch ein prominenter Auftritt am Vorabend.

von Laura Böhnert

Nordkirchen

, 29.04.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause starten am 30. April wieder Läuferinnen und Läufer beim Schloss- und Dorflauf in Nordkirchen. Die Veranstaltung ist dieses Jahr der Auftakt für die Westmünsterland-Laufserie, früher bekannt unter dem Namen Streiflichter-Laufserie, die aus insgesamt acht Läufen im Umkreis besteht.

Wird immer beliebter: FC Nordkirchen ermöglicht neue Laufkategorie

Da die Nachfrage in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist, haben Läuferinnen und Läufer ab sofort die Chance, zum ersten Mal in der Kategorie „Nordic Walking“ über fünf Kilometer mitzulaufen. „Das ist super, wenn man verletzt ist und nicht direkt wieder joggen kann“, erklärt Simone Pirnke vom FC Nordkirchen, der den Lauf ausrichtet. „Beim Nordic Walking gelingt der Einstieg in den Sport viel besser, das ist nicht nur bei Verletzungen, sondern auch für Anfänger klasse.“

Neben dem Nordic Walking werden auch wieder altbekannte Läufe angeboten: So der Mini-Marathon, die 800- und 1600-Meter-Läufe für Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, der Fünf-Kilometer-Dorflauf sowie der Zehn-Kilometer-Schlosslauf und der „Vier-Freunde-Lauf“, bei dem sich Vierergruppen anmelden können und samt Kostümen an den Start gehen. Letzterer wird zwar wie die anderen Läufe bewertet, wird aber eher zum Spaß ausgerichtet.

FC Nordkirchen bietet auch Vorbereitungskurse für den Lauf an

Auch das Vorbereitungsprogramm „Fit für den Schlosslauf“ sei laut Pirnke dieses Jahr erfolgreich verlaufen: Acht Teilnehmer hatten sich im Vorfeld dazu angemeldet und seit Anfang März in Etappen auf das Ziel hingearbeitet, die fünf Kilometer zu schaffen. „Alle, die sich angemeldet haben, werden am Lauf teilnehmen – das Hauptziel ist aber erstmal nicht die Zeit, sondern eher das Durchhalten“, so die Pressesprecherin des Vereins.

Prominenter Besuch sorgt für Unterhaltung am Vorabend

Das Besondere in diesem Jahr ist neben der Nordic-Walking-Strecke auch das Vorabendprogramm zum Event. Am Freitag, 29. April, ist der ehemalige Olympiasieger Dieter Baumann mit seiner Show zu Gast. Unter dem Titel „Dieter Baumann läuft – denn singen kann er nicht!“ bringt er ein unterhaltsames Programm auf die Bühne, während er dabei auf einem Laufband läuft. Los geht es um 20 Uhr im Forum der JCS-Gesamtschule.

Knapp 700 Teilnehmende haben sich bereits für den Dorf- und Schlosslauf angemeldet – es sind also noch reichlich Plätze frei. Einer der Teilnehmer gehört sogar zur Altersklasse 80 Plus und will die fünf Kilometer mitlaufen. Wer ebenfalls Interesse am Abendprogramm hat, kann die Tickets dafür gleich bei der Anmeldung zum Lauf mit bestellen. Mehr Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung gibt es unter www.fc-nordkirchen.de oder www.kulturkreis-nordkirchen.de.

Lesen Sie jetzt