
© Matthias Henkel
Christopher Mayr vom SV Südkirchen wird zu einem der Derbyhelden: „Pushe mich selbst“
Fußball
Obwohl er sich seine ersten beiden Gegentore fing, zeigt Torwart Christopher eine starke Leistung für den SV Südkirchen im Gemeindederby gegen FC Nordkirchen. Das erkennt auch der Gegner an.
Ein lauter Jubel – die Freude musste einfach raus. Dabei stand es nach 32 Minuten noch 0:0 im Gemeindederby der Fußball-Kreisliga B zwischen dem SV Südkirchen und der Reserve des FC Nordkirchen. Doch genau dieser Spielstand war es, der Christopher Mayr dazu veranlasste, noch mehrere Sekunden lang seine Faust in die Luft zu recken. Immerhin bewahrte der Torwart mit einer unfassbaren Parade den SV Südkirchen vor einem Rückstand.
Der Keeper selbst wollte seine Rettungsaktion nicht überbewertet wissen, bei der er aus kurzer Distanz mit einem starken Reflex den Ball noch über das Tor lenkte: „Das war in Ordnung. Es war wichtig, den Ball zu halten, aber das muss ich auch. Dafür bin ich da“, sagt Mayr, der aber zugibt: „Ich pushe mich danach selbst, aber die Aktion war schon ganz cool.“
Lob vom FC Nordkirchen II
Dabei bewahrte der Torhüter im ersten Durchgang den SV Südkirchen gleich mehrmals vor dem Rückstand. Das erkannte auch der Gegner. „In der ersten Halbzeit haben wir drei hundertprozentige Chancen, die hält Christopher Mayr überragend. Er hat gerade auch gesagt, er weiß gar nicht wie“, erkannte Nordkirchens Stürmer Joachim Mrowiec nach dem Abpfiff.

Die beiden Gegentore gegen den FC Nordkirchen waren für Christopher Mayr die ersten Treffer gegen sich in diesem Pflichtspieljahr. © Nico Ebmeier
Bei den beiden Gegentoren, einem Sonntagsschuss und einem wuchtigen Kopfball von Mrowiec nach einer Ecke, war Mayr dann chancenlos. Obwohl der SV Südkirchen zwei Mal in Führung ging und dennoch nicht das Spiel gewann, war Torwart Mayr mit dem Resultat nicht unzufrieden: „Mit dem Ergebnis können wir leben, Nordkirchen war eindeutig feldüberlegen. Wir wollten uns aufs Konterspielen konzentrieren. Das haben wir ganz gut gemacht“, so Mayr.
Sicherlich kam dem SVS auch entgegen, dass der FCN nicht seinen besten Tag erwischte. „Das war heute mit Abstand unser schlechtestes Spiel“, hatte Nordkirchens Co-Trainer Marcel Tönning nach dem Spiel gesagt. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der SV Südkirchen mit seinem großen Einsatz- und Kampfeswillen dazu beitrug, dass sich der FC Nordkirchen nie voll entfalten und seine spielerische Stärke ausspielen konnte.
SV Südkirchen kassiert erst zwei Gegentore im Pflichtspieljahr
Mayr ist sicher nicht der einzige, aber einer der Gründe, warum der SV Südkirchen in den drei Ligaspielen in diesem Jahr noch ungeschlagen ist. Zwei Mal hielt der Keeper sein Tor sauber – die beiden Gegentreffer gegen den FC Nordkirchen waren die erste beiden Male, bei denen Mayr den Ball aus dem Netz des SV Südkirchen holen musste.
Dass nun der Ball gleich doppelt im Tor seiner Farben einschlug, ist für Mayr kein großes Problem: „Nordkirchen ist Zweiter und hat ganz wenig Punkte abgegeben, da ist das 2:2 in Ordnung.“ Das Spiel war für den Torwart also kein schlechtes, auch über sein persönliches Erfolgserlebnis hinaus – Jubelpose inklusive.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
