Auswärtsserie des FC Nordkirchen hält Perfekte Revanche gegen Dülmen gelingt trotzdem nicht

Auswärtsserie des FC Nordkirchen hält beim Remis in Dülmen
Lesezeit

Die beiden Aufsteiger aus Nordkirchen und Dülmen mischen in dieser Saison die Fußball-Landesliga auf. Nachdem der FCN im Hinspiel auf heimischem Rasen das Spiel eigentlich schon zur Pause verloren hatte und am Ende ein 1:3 stand, gab es beim Wiedersehen in Dülmen Spannung bis zum Schluss. Der FC Nordkirchen kämpfte sich dabei nach einer schwachen Startphase in die Partie und bleibt auch im sechsten Auswärtsspiel 2023 ungeschlagen.

Landesliga 4
TSG Dülmen – FC Nordkirchen 1:1 (1:1)

„Dülmen hat es die erste halbe Stunde richtig gut gemacht, wir kamen gar nicht ins Spiel“, analysierte Nordkirchens Trainer Mario Plechaty nach Abpfiff. „Sie haben uns gut gepresst und wir waren heute irgendwie ein bisschen nervös. Am Anfang haben wir jeden zweiten Ball verloren.“

Tatsächlich war die Fehlpassquote der Kicker aus der Schlossgemeinde zu Beginn bedenklich hoch. Offensiv fand nur die TSG statt. Die erste Prüfung durch Dülmens Angreifer Philip Benterbusch bestand Philipp Sandhowe noch (14. Minute), doch als wenige Minuten später Toptorjäger Alexander Kock vor ihm auftauchte, war „Pippo“ gegen dessen überlegten Rechtsschuss machtlos (21.).

„Das Tor musste heute wohl sein“, so Mario Plechaty in seinem Rückblick. „Das war ein Wachmacher bei uns. Danach haben wir Fußball gespielt und auch Aktionen nach vorne gehabt.“ Und gleich der erste wirklich gelungene Spielzug führte zum Ausgleich, obwohl die TSG in der Entstehung mithalf. Ein Dülmener Abwehrspieler säbelte an einem langen Ball von Dominik Dupke vorbei und Simon Mors war vorne durch. Im Eins-gegen-eins ließ sich Nordkirchens Angreifer das Erfolgserlebnis dann nicht mehr nehmen (34.).

Con Lappen vergibt aus elf Metern

Das Spiel war nun wirklich interessant. Schon Robin Schwick hatte für den FCN die Führung auf dem Fuß (41.). Nur Sekunden später gab es nach einem Foul an Daniel Seidel Elfmeter. Con Lappen trat an, scheiterte aber an Dülmens Schlussmann Simon Kraß, der den halbhoch getretenen Ball stark parierte (42.).

Zur Halbzeit war das Unentschieden ein gerechter Spielstand, der FC Nordkirchen hätte allerdings durchaus nach 30 verschlafenen Minuten sogar führen können. Nach dem Seitenwechsel machte die Plechaty-Elf offensiv zunächst gut weiter, doch Florian Fricke (50.) und Nico Plechaty (59.) kamen zunächst nur zu Halbchancen. Defensiv musste der FCN aber auch wachsam sein, da sich Dülmen keineswegs versteckte.

Mario Plechaty nimmt den Punkt gerne mit

Die dickste Chance der zweiten Halbzeit hatten aber wieder die Gäste. Lappen setzte sich auf dem linken Flügel stark durch und flankte scharf vors Tor. Mors hielt den Fuß rein, doch der Ball flog knapp am Kasten vorbei (75.). In den letzten Spielminuten ackerte der FCN weiter, aber hundertprozentige Möglichkeiten sprangen nicht mehr heraus, sodass am Ende das Remis stand.

Sport TV

Mario Plechaty trauerte nach der Partie einem möglichen Auswärtssieg durchaus etwas hinterher: „In der zweiten Halbzeit haben wir alles reingehauen, waren auch die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Irgendwie sollte der Ball aber nicht mehr rein – schade. Trotzdem war Dülmen immer noch gefährlich und man hat auch ein bisschen Angst, dass man das 2:1 noch gegen sich bekommt.“

Wohl auch deshalb hielt sich die Enttäuschung beim Coach in Grenzen: „Wenn hinten raus nichts mehr geht, wollten wir auf jeden Fall den Punkt mitnehmen. Das haben wir gut verteidigt“, so Plechaty, der sich auch noch zur Tabellensituation äußerte. „Absteigen können wir nicht mehr. Wir sind jetzt immer noch Zweiter und da wollen wir versuchen, zu bleiben. Wenn es am Ende Platz drei oder vier würde, wäre es aber immer noch eine super Saison.“

FCN: Sandhowe – Venneker, Bregenhorn, Mors, Fricke, Lappen, von der Ley (71. Hensler), Seidel (79. Nemitz), Dupke, Plechaty, Schwick (84. Wannigmann)

Tore: 1:0 Kock (21.), 1:1 Mors (34.)

Bes. Vorkommnis: Kraß hält Foulelfmeter von Lappen (42.)

FC Nordkirchen bedient sich bei Ligakonkurrenz: Spieler vom Werner SC und SV Herbern kommen

FC Nordkirchen holt den wohl besten Waltroper Kicker: Fußballer lehnt hochklassige Angebote ab

FC Nordkirchen droht wochenlanger Ausfall eines Leistungsträgers: „Konnte nicht laufen“