Der BV Lünen traf am Wochenende zum zweiten Mal in Folge kurz nach dem Anpfiff. © Günther Goldstein

Fußball-Kreisliga B

Zwei Tore in den ersten Sekunden: BV Lünen hat einen echten Raketenstarter im Kader

Mit Toren in den ersten Sekunden eines Spiels machte ein Angreifer des BV Lünen in den letzten Wochen gleich mehrfach auf sich aufmerksam. Ist das Zufall, oder gibt es dafür einen besonderen Plan?

von Florian Dellbrügge

Lünen

, 29.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Zwei Wochen in Folge legte der BV Lünen in seinen Spielen los wie die Feuerwehr: Gegen den TuS Eving-Lindenhorst dauerte es am dritten Spieltag der Kreisliga B lediglich 26 Sekunden, ehe die Geister mit 1:0 in Führung gingen. Am vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel bei Türkspor Dortmund II gelang dem BV ein vergleichbares Kunststück: Dieses Mal waren nur 43 Sekunden gespielt, ehe das Team von Trainer Marco Fischer das erste Tor des Tages erzielte.

Helmrich erzielt vier Tore in den ersten vier Spielen

Torschütze war in beiden Fällen Kevin Helmrich. Nach einem Jahr als Spielertrainer von Blau-Weiß Alstedde II kehrte der 32-Jährige im Sommer zurück zum BV05. Und in der Offensive der Geister fühlt er sich direkt wieder wohl. In den ersten vier Saisonspielen war er schon vier Mal erfolgreich.

Kevin Helmrich (vorne) traf zuletzt schon kurz nach dem Anpfiff. © Goldstein

Für die frühen Treffer der letzten Wochen hat der Stürmer jedoch kein Rezept – geschweige denn einen Plan, der das Toreschießen kurz nach Anpfiff erleichtert: „Ich agiere einfach gerne direkt an der Abseitsgrenze. Und wenn die Gegner noch nicht ganz wach sind und wir von der ersten Minute an Druck machen, dann funktioniert das natürlich gut“, so Helmrich.

Gleichzeitig ergänzt der 32-Jährige: „Die Tore sind vor allem ein Verdienst der Mannschaft. Wir schwören uns immer ein, wollen sofort da sein und Dampf machen. Das hat echt super funktioniert in den letzten Spielen.“

Zustimmung erfährt Helmrich dabei von seinem Trainer. „Wir wollen vom Start weg Druck machen und dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Die frühen Tore haben uns in den jeweiligen Partie dann natürlich geholfen“, sagt Marco Fischer.

Immer würde das frühe Pressing aber nicht klappen. Daher könne sich der BV Lünen auch nicht darauf verlassen, dass er regelmäßig zeitnah in Führung geht, so Fischer weiter. Gegen weitere Tore seines Stürmers hat der Trainer aber nichts einzuwenden. „Kevin darf in den nächsten Wochen gerne genauso weitermachen. Wir werden seine Tore in dieser Saison noch brauchen“, so Fischer.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen