Der BV Lünen stellte die Zeichen spät auf Sieg gegen Türkspor Dortmund II.

© Florian Dellbrügge

Drei Tore in acht Minuten: BV Lünen legt irren Blitzstart hin, muss aber lange zittern

rnKreisliga B

Der BV Lünen hat den nächsten Blitzstart in die Kreisliga B hingelegt. Doch trotz des schnellen und deutlichen Vorsprungs mussten die Geister bei Türkspor Dortmund lange zittern.

Lünen

, 26.09.2021, 20:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auswärtssieg für den BV Lünen 05: Doch um die drei Punkte musste die Mannschaft von Trainer Marco Fischer trotz Blitzstart lange zittern. Der sparte deshalb nach dem Spiel nicht mit Kritik an einem seiner Mannschaftsteile.

Jetzt lesen

Der BV Lünen entwickelt sich in der Kreisliga B zu einem Blitzstarter. Nachdem es in der letzten Woche im Heimspiel gegen Eving-Lindenhorst nur 26 Sekunden für den ersten Treffer benötigte, war auch im Spiel bei Türkspor Dortmund II noch keine ganze Minute gespielt, ehe die Geister das erste Mal jubeln durften.

Kevin Helmrich trifft früh für den BV Lünen

Beim 4:2-Auswärtssieg war es Kevin Helmrich, der nach 43 Sekunden die frühe Führung für den BV Lünen erzielte. Damit nicht genug, keine zwei Minuten später war Kevin Röll zur Stelle und vollstreckte von der rechten Seite kommend zum 2:0 (3.).

Türkspor war noch damit beschäftigt, sich in der Defensive zu sortieren, da stand es auch schon 3:0. Pierre Dreier erhöhte nach acht Minuten auf 3:0.

Dieser Raketenstart sorgte jedoch in der Folge nicht dafür, dass die Geister einen ruhigen Nachmittag erlebten. Denn die Gastgeber sollten sich nicht aufgeben und kamen nach einem kapitalen Bock in der Defensive des BV Lünen zum frühen Anschluss. Mehmet Ali Askaroglu nutzte eine Unachtsamkeit von Patrick Ronneburger und ließ Lucas Koch im Tor des BV05 keine Chance (11.).

Koch bewahrte seine Mannschaft in der Folge mit mehreren starken Paraden und guten Eins-Gegen-eins-Duellen vor weiteren Gegentreffern. „Lucas war ganz sicher der Mann des Tages und hat uns fünf, sechs Mal vor sicheren Einschlägen bewahrt. Das war ein ganz starkes Spiel“, kommentierte Trainer Marco Fischer nach dem Spiel.

Womit er allerdings gar nicht einverstanden war: Die Chancenverwertung seiner Offensive nach den drei frühen Treffern. „Wir erspielen uns Chancen ohne Ende, aber machen dann die Tore nicht mehr. Da hat uns dann die Gier und die Klarheit gefehlt“, so Fischer.

Durmus Aydin (r.) half aus der Landesliga-Mannschaft von Türkspor Dortmund aus.

Durmus Aydin (r.) half aus der Landesliga-Mannschaft von Türkspor Dortmund aus. © Florian Dellbrügge

Das sorgte dafür, dass der BV Lünen bis in die Schlussphase zittern musste. Denn Türkspor, verstärkt durch Viktor Siljeg und Durmus Aydin aus der Landesliga-Ersten, kam immer besser in die Partie. Und in der 89. Minute fast schon folgerichtig zum Anschlusstreffer. Kai Wuttke schlenzte den Ball ins lange Eck.

Kevin Röll macht alles klar gegen Türkspor Dortmund

Die Hausherren gingen in der Folge All-In, was der BV Lünen zu einem letzten Konter ausnutzen konnte. Kevin Röll erlöste seine Mannschaft mit dem 4:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

„In Summe haben wir verdient gewonnen, machen es aber viel spannender als nötig. Wenn wir die Tore machen, dann wird das eine klare Nummer. Das müssen wir offensiv in den nächsten Wochen einfach besser machen“, bilanziert Marco Fischer den Sonntag seiner Mannschaft.

BV Lünen: Koch – Kirchhoff, Ronneburger, Brand (60. Milcarek), Fischer, Helmrich (60.) Kampmann, Scheiring, Radoncic (46. Erling), Mlinski, Röll, Dreier (35. Karanlik)

Tore: 1:0 Helmrich (1.), 2:0 Röll (3.), 3:0 Dreier (8.), 1:3 Askaroglu (11.), 2:3 Wuttke (89.), 4:2 Röll (92.)

Lesen Sie jetzt