Westfalia Wethmar und die Dortmunder Löwen lieferten sich am Sonntag in der Fußball-Bezirksliga einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Bis in die Schlussphase brachten beide Mannschaften allerdings nichts Zählbares auf die Anzeigetafel. Dann aber gingen die Gäste aus Dortmund in Führung, brachten den knappen Vorsprung aber nicht über die Zeit.
Bezirksliga 8
Westfalia Wethmar – Dortmunder Löwen 1:1 (0:0)
Die Ausgangslage vor der Partie war klar: Westfalia Wethmar braucht im Kampf um den Klassenerhalt aktuell jeden Punkt. Gegen die Dortmunder Löwen zeigte das Team von Trainer Paul Mantei dabei von Beginn an eine engagierte Vorstellung.
Defensiv standen die Wethmarer stabil und kombinierten sich immer wieder gefällig in die gegnerische Hälfte. „Es war eine offene Partie. Wir haben versucht, mit schnellen Seitenwechseln immer wieder für Gefahr zu sorgen. Nur im letzten Drittel hat dann immer ein bisschen was gefehlt“, so Mantei.
Glasklare Torchancen blieben im ersten Durchgang demzufolge auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Möglichkeit der Hausherren vergab Lukas Nagel nach einer Standardsituation, als er mit einem Schuss an Gäste-Keeper Sebastian Hankeln scheiterte.
Jäger trifft zum Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel blieb es eine ausgeglichene Partie, in der die Dortmunder immer wieder durch Standards gefährlich wurden. „In dieser Phase hatte ich den Eindruck, dass das Spiel in beide Richtungen hätte kippen können. Letztlich gehen wir dann etwas unglücklich in Rückstand“, erklärte der TWW-Coach.
Gemeint war die 83. Spielminute: Löwen-Kapitän Marcel Gabor tankte sich auf der rechten Seite in den Wethmarer Strafraum und legte quer zu Torjäger Abdül Kadir Akinci, der den Ball aus sieben Metern zum 1:0 im Tor unterbrachte. Was folgte, waren wütende Angriffe der Gastgeber, die allerdings auch Räume für die Dortmunder boten.
Enttäuschung bei Wethmar
Sowohl Marcel Gabor als auch der eingewechselte Levi Grothe vergaben aber eine mögliche Vorentscheidung. Stattdessen warfen die Wethmarer noch einmal alles nach vorne und wurden in der Nachspielzeit belohnt. Cihad Kücükyagci flankte von der linken Seite in den Strafraum. Der Ball landete bei Jason Jäger, der aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich traf.
Das 1:1 war dann auch die letzte Aktion des Spiels, denn der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht erst wieder an. Trotz des späten Punktgewinns war man bei Westfalia Wethmar mit dem Ausgang der Partie nicht zufrieden. „Da war auf jeden Fall mehr drin. Wir haben zwar eine starke Moral bewiesen, aber dennoch sind wir schon enttäuscht. Eigentlich haben wir zwei Punkte verschenkt“, so Mantei.
Dennoch könne das Team auch einige positive Dinge aus der Partie mitnehmen. Mit nunmehr sieben Zählern steht Westfalia Wethmar nach elf Spieltagen weiterhin auf dem 14. Tabellenplatz und hat bereits sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
TWW: Mar. Adamsky – Lehn (58. Kücükyagci), Voß (69. Mau. Adamsky), Jäger, Schöpf, Wehner, Markowski, Nagel, Jansen, Fluder (77. Walters), Gremme (63. Mark)
Tore: 0:1 Akinci (83.), 1:1 Jäger (90.+4)
Was ist da los?: Neuzugang Maurice Goebel hat nur am ersten Spieltag für Westfalia Wethmar gespielt
Abstiegs-Krimi zwischen Holzwickede und Wethmar: Vorzeitiger Spielabbruch nach Notarzt-Einsatz
Westfalia Wethmar hat einen klaren Auftrag: „Es ist an der Zeit, dass wir Punkte holen“