SG Gahmen schießt Wickede 5:0 ab Westfalia „für die Bezirksliga nicht ausreichend“

Wickede wartet weiter auf die ersten Punkte: SG Gahmen gewinnt deutlich
Lesezeit

Die SG Gahmen hat das Auswärtsspiel bei Westfalia Wickede deutlich mit 5:0 gewonnen. SG-Trainer Kadir Kaya war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, Wickedes Trainer Mohamed Lmcademali wirkte nach der Partie verzweifelt und ärgerte sich über zu einfache Fehler.

Bezirksliga Staffel 8

BV Westfalia Wickede – SG Gahmen 0:5 (0:3)
Westfalia Wickede war von Beginn an bemüht, gut in die Partie zu finden und die Gäste aus Gahmen mit hohem Pressing unter Druck zu setzen. Diese ließen sich davon aber wenig beeindrucken und versuchten mit spielerischen Lösungen vors Tor zu kommen. Das gelang der Mannschaft von Trainer Kadir Kaya auch einige Male, die Abschlüsse stellten Wickedes Keeper Julian Heitmann aber vor keine große Herausforderung. Nach rund zehn Minuten hatten die Gastgeber innerhalb kurzer Zeit zwei gute Chancen, Hugh Osei-Asante sowie Emanuel Lucau ließen die letzte Präzision im Abschluss jedoch vermissen.

Nach 18 Minuten gelang Ahmed Ersoy die Führung für die Gäste. Nachdem Wickede den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären konnte, schaltete Ersoy schnell und versenkte den Ball mit einem präzisen Abschluss im Kasten. Kurze Zeit später musste der Torschütze mit muskulären Problemen ausgewechselt werden. Eine halbe Stunde war gespielt, als es einen Riesen-Aufschrei auf der Heimbank gab, nachdem Schiedsrichter David Spiecker einen Zweikampf zu Ungunsten der Westfalia entschied. Ein Elfmeter sowie eine mögliche Überzahl blieben der Lmcademali-Elf verwehrt.

„Eine eigentliche unstrittige Szene, die gegen uns entschieden wurde. Der Torwart muss mit Rot vom Platz, die Entscheidung spielt Gahmen in die Karten“, kommentierte Lmcademali die Szene. Lucau spitzelte den Ball nach einem lang Ball am Gästetorwart Ilker Durak vorbei und kam zu Fall, der Angreifer wäre frei durch gewesen und hätte womöglich den Ausgleich erzielt. „Ich denke, wir hätten uns nicht beschweren dürfen, falls der Unparteiische gepfiffen hätte“, gestand Kadir Kaya.

Spieler der SG Gahmen bejubeln einen Treffer.
SG Gahmen bejubelt eines ihrer fünf Tore bei Westfalia Wickede. © Kevin Bindig

Pech in dieser Szene, fehlende Konsequenz im eigenen Abschluss und die wiederkehrende Anfälligkeit für Fehler in der Defensive hinterließen ihre Spuren. Doch es kam noch schlimmer für Westfalia, die nach Toren von Murat Büyükdere (43.) und Ahmet Karaduman (45.+1) noch einen Doppelschlag vor der Halbzeit hinnehmen musste. Wickedes Coach fand deutliche Worte: „Die Gegentore haben wir Gahmen mit Fehlern aufgelegt. Das ist für die Gegner viel zu einfach und für die Bezirksliga nicht ausreichend. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider.“

Im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig. Wickede war offensiv bemüht, gefährliche Torraumszenen blieben allerdings aus. Gahmen hingegen spielte die Partie konzentriert herunter und konnte noch zwei Treffer erzielen. Der stark aufspielende Emre Yildiz (58.) sowie erneut Karaduman (78.) sorgten für den 5:0-Endstand aus Sicht der Gäste. „Am Ende geht der Sieg vollkommen in Ordnung, auch in der Höhe“, resümierte Kaya und ergänzte: „Wickede war aber meiner Meinung nach der bisher beste Gegner, hat es defensiv gut gemacht.“

„So nicht bezirksligatauglich“

Gahmen bleibt damit auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen, hat jetzt acht Punkte auf dem Konto. Wickede hingegen ist mit null Zählern und 0:14 Toren Tabellenletzter der Fußball-Bezirksliga 8. Der Trainer wirkte nach der Partie verzweifelt: „Wir haben jetzt schon vieles versucht, Umstellungen gemacht und trainieren jede Woche hart. Allerdings schaffen wir es nicht, uns mit Toren zu belohnen. Stattdessen fangen wir uns dumme Dinger und kommen dann aus dem Konzept.“ Er hoffe, dass in den kommenden Spielen der Knoten endliche platzt, ansonsten sehe Lmcademali eine schwierige Saison auf seine junge Mannschaft zukommen.

BVW: Heitmann – Hohberg (63. Adams), Belkezzi, Osei-Asante, Lmcademali (63. Mark), Lucau, Lehn (46. Brunner), Jalouan, Belabbes (63. Umicevic), Jansen, Belkezzi

SGG: Durak – Y. Akbulut, Ersoy (26. R. Kiymaz), Keskin (72. Erbil), F. Kiymaz (66. Özdemir), Karaduman, Büyükdere (62. Kodaman), M. Akbulut, Ersan Kusakci (78. Abdallah), Ersin Kusakci, Yildiz

Tore: 0:1 Ersoy (18.), 0:2 Büyükdere (43.), 0:3 Karaduman (45+1.), 0:4 Yildiz (58.), 0:5 Karaduman (78.)

VfB Lünen gewinnt schon wieder: Zwei Führungen verspielt, aber Joker „Erling“ Knäpper sticht

BW Alstedde ringt den Geisecker SV nieder: Führungswechsel, aber Abazi hat das letzte Wort

GS Cappenberg verliert auch gegen FC Overberge und steckt im Keller fest: Kampfansage vor Derby