Richtige Zweifel ließ der FC Overberge nicht aufkommen. Im Fußball-A-Liga-Spiel bei GS Cappenberg haben die Bergkamener eigentlich alles im Griff und nehmen die Punkte vom Kohuesholz mit. Auch wenn die Grün-Schwarzen den nächsten Nackenschlag kassieren, sind diese weiter zuversichtlich, besonders mit Blick auf das kommende Wochenende.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
GS Cappenberg – FC Overberge 1:3 (0:2)
Die Anfangsphase lief auch noch gut für GSC, doch Overberge stellte nach zwölf Minuten die Weichen Richtung Sieg: Ein Aussetzer in der Cappenberger Abwehr sorgte dafür, dass Phil Richter leichtes Spiel für die FCO-Führung hatte. „Aktuell machen wir zu viele individuelle Fehler. Das müssen wir vermeiden“, bemängelte Cappenbergs Trainer Thomas Gebhardt. „Wir laufen jedes Mal einem Rückstand hinterher und das ist kräftezehrend. Wir müssen schauen, dass wir die Fehler minimieren.“
Auf der anderen Seite hatte die Gebhardt-Elf aber auch die Chance auf den Ausgleich. Justin Schulze Weiling scheiterte per direktem Freistoß (16. Minute). Der stramme Schuss war etwas zu unplatziert, sodass Fabian Panne im Overberger Tor sicher hielt. Danach brach Cappenberg noch einmal mit Jonas Osterkemper bis zur Grundlinie durch. Dessen Hereingabe mündete beinahe in einem Eigentor, wurde dann aber doch zur Ecke geklärt (27.).
FC Overberge steht sicher
Auf der anderen Seite hätte aber auch Overberge nachlegen können. Eine scharfe und schwierig zu verarbeitende Hereingabe setzte Felix Evers aus kurzer Distang aber neben das Tor (30.). Trotzdem ging der FCO mit einer Zwei-Tore-Führung in die Kabine. Nach einer GSC-Ecke konterte Overberge und Sven Steffen erhöhte (43.).
„Ich bin mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden, weil die Umstände widrig waren. Letztes Jahr hätten wir solche Spiele verloren“, sagte FCO-Coach Burghard Bachmann. „Ich bin zufrieden darüber, wie wir das Spiel gewonnen haben. Nur müssen wir in Hälfte eins eigentlich noch zwei Tore machen, dann ist hier Ruhe im Schacht.“

Im zweiten Durchgang wurde Cappenberg stärker, war aber natürlich auch gefordert, mehr Richtung gegnerisches Tor zu versuchen. Der FCO stand allerdings hinten sehr sicher und ließ kaum etwas zu. Cappenberg erarbeitete sich eine Halbchance durch Schulze Weiling, der den Ball nicht richtig erwischte (60.). Dann kam auch noch großes Pech dazu: Nach einer Ecke köpfte Thomas Egert den Ball an die Latte (71.).
Hoffnung kam bei den Grün-Schwarzen noch mal auf, als der Schiedsrichter nach einem Foul auf Elfmeter entschied. Osterkemper versenkte sicher (79.), allerdings hielt die Hoffnung auf einen Punkt nur vier Minuten. Cappenberg drängte auf den Ausgleich, Overberge nutzt einen Konter durch Fabrice Piel zum 3:1 (83.).
GS Cappenberg freut sich aufs Derby
„Es geht nur über eine stabile Abwehrleistung und die haben wir heute auf den Platz gebracht“, freute sich Bachmann, der aber auch Verbesserungswürdiges fand: „Einfach Tore schießen, einfach nur Tore schießen. Ich habe das Gefühl, dass Cappenberg nicht im Spiel war, bis geholfen wurde. Wir arbeiten daran, das wird besser werden.“
Trotz der dritten Saisonniederlage im vierten Spiel blieb Gebhardt ruhig. „Es ist die erwartet schwere Saison, in der wir schauen müssen, dass wir schnellstmöglich Punkte holen. Das Auftaktprogramm ist jetzt nicht so einfach gewesen. Kämpferisch hat es mir heute gefallen“, sagte der GSC-Trainer.
Dessen Blick ging dann auch eine Woche nach vorne: Am kommenden Sonntag (15.15 Uhr) kommt der PSV Bork zum Derby. „Darauf freuen wir uns. Da holen wir uns den ersten Saisonsieg“, schickte Gebhardt eine Kampfansage Richtung Waltroper Straße. „Die Zuversicht ist natürlich da. Ich weiß, was die Jungs können. Aktuell kriegen wir die PS nicht auf den Platz, aber wir glauben an uns, werden alles geben und den Derbysieg holen.“
GSC: Gebhardt – Bregenhorn, Egert, Schulze Twenhöven, Zinke, Brinkmann, Schulze Weiling (61. Sudholt), Bußkamp (61. Meier), Steinkamp (67. J. Harhoff), Y. Harhoff (67. Stiens), Osterkemper
FCO: Panne – Gerold, Steffen (76. Schröder), Evers (67. Piel), Nemitz, Neugebauer (89. Groß), Richter, Buschmann, Klein (84. Ramm), Helmich (87. Gach), Eren
Tore: 0:1 Richter (12.), 0:2 Steffen (43.), 1:2 Osterkemper (79./Foulelfmeter), 1:3 Piel (83.)
Vom Klassenzimmer auf den Fußballplatz: Lehrer plötzlich Mitspieler bei GS Cappenberg
Thomas Gebhardt ist plötzlich wieder Torwart: Trainer von GS Cappenberg muss selber in den Kasten
Beim FC Overberge kehren die Urlauber zurück: Sieg gegen BR Billmerich nicht ohne Gegentor