Der TuS Westfalia Wethmar steht vor dem Beginn einer schwierigen Aufgabe. Trotzdem hat der Sportliche Leiter Rolf Nehling nun ein klares Zeichen gesetzt. © Patrick Schröer
Fußball-Bezirksliga
Westfalia Wethmar setzt im Abstiegskampf ein Zeichen
Eine schwierige Rückrunde steht dem TuS Westfalia Wethmar bevor. Das weiß auch der Sportliche Leiter Rolf Nehling. Genau deshalb hat er nun ein klares Zeichen an die Mannschaft gesendet.
Die Fußballer des TuS Westfalia Wethmar blicken einer schwierigen Rückserie entgegen. Mit nur zehn gesammelten Zählern liegt der TWW auf einem Abstiegsplatz der Bezirksliga 8, der Klassenerhalt wird eine große Herausforderung für die Westfalia. Inmitten dieser Phase setzt der Verein ein Zeichen.
Wethmar spricht einem Duo auch über das Saisonende hinaus sein Vertrauen aus. Seit Mitte Oktober hat Steven Koch das Sagen an der Seitenlinie der Grün-Weißen. Christian Kinder assistiert ihm seitdem als Co-Trainer. Läuft alles nach Plan, ändert sich daran erstmal nichts. Verein und Trainerteam haben sich jetzt auch für die kommende Saison auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Das gab Wethmars Sportlicher Leiter Rolf Nehling am Donnerstag bekannt.
„Überzeugt hat uns, dass der Trainer die Mannschaft erreicht. Das ist das Wichtigste und die Basis für die Zukunft“, sagt Nehling. In welcher Liga diese Zukunft ab Sommer 2020 stattfinden wird, bleibt aber offen. Es droht nach acht Jahren Bezirksliga-Zugehörigkeit der Abstieg in die Kreisliga A. In seinen sieben Spielen beim TWW holte das Duo Koch/Kinder drei Punkte. Sechs Zähler beträgt derzeit der Rückstand auf das rettende Ufer.
Steven Koch bleibt über das Saisonende hinaus Trainer des TuS Westfalia Wethmar. © Timo Janisch
Nichtsdestotrotz sei das Vertrauen gegenüber dem Trainerteam da, betont Nehling. Man wollte bei der Westfalia ein Zeichen setzen und würde nun frohen Mutes in die Rückrunde starten, so der Sportliche Leiter. „Es wird sowieso schwer im Abstiegskampf. Da wollten wir das Thema geklärt haben“, sagt Nehling. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Vereins und auf die weitere Zusammenarbeit“, wird Steven Koch in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. Vor Koch und Kinder hatten Andreas Przybilla und Volker Bolte beim TWW das Kommando gehabt, die Zusammenarbeit verlief allerdings nie wirklich erfolgreich.
Damit der TuS im Abstiegskampf konkurrenzfähig ist, verstärkte sich die Westfalia im Winter auf mehreren Positionen, holte etwa Dennis Markowski oder Lennart Pinnekämper und trennte sich zudem von einigen Akteuren. In der Offensive ruhen große Hoffnungen auf Winter-Neuzugang Dennis Wager, der vom VfB Lünen aus der Kreisliga A an die Wehrenboldstraße gestoßen ist. Wagner traf erst am Mittwochabend im Testspiel gegen die Landesliga-A-Jugend des VfB Waltrop zur Wethmarer 1:0-Führung. Nach einem Waltroper Eigentor siegte der TWW schlussendlich mit 2:0. Am Sonntag starten Koch und seine Schützlinge gegen den VfL Kemminghausen in das Meisterschaftsjahr 2020.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.