Westfalia Wethmar gewinnt Hinspiel der Bezirksliga-Relegation Erster Schritt zum Klassenerhalt

Westfalia Wethmar gewinnt Hinspiel der Relegation : 2:1 Erfolg in Kinderhaus
Lesezeit

Ein packendes Relegationsspiel um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zwischen dem Tabellenzehnten der Staffel 1, Westafalia Kinderhaus, und dem Zehnten der Staffel 5, dem TuS Westfalia Wethmar, erlebten die Zuschauer auf der Sportanlage Große Wiese in Münster-Kinderhaus. Die Gäste aus Lünen behielten mit 2:1 die Oberhand. Die Entscheidung fällt im Rückspiel am nächsten Sonntag (23. Juni) um 13 Uhr in Wethmar.

U19-Relegation zur Bezirksliga

SC Westfalia Kinderhaus - Westfalia Wethmar

1:2 (0:2)

Wethmar startete mit dem Rückenwind der letzten drei Kantersiege (10:1 im Testspiel in Wambel, 9:2 im letzten Meisterschaftsspiel in Ennepetal, 12:2 gegen Horsthausen) ins Spiel. Goalgetter Arthur Vogel nahm in der 22. Minute einen Steilpass auf und spitzelte den Ball an dem herauseilenden Torhüter Philipp Jonathan van Bebber vorbei zur verdienten 1:0-Führung.

Westfalia Wethmar gewinnt Hinspiel gegen Westfalia Kinderhaus

Zuvor hatte Vogel bereits zwei hochkarätige Chancen ausgelassen. Wethmar dominierte die erste Hälfte klar. Das Team der beiden Trainer Senar Berisa und Sascha Dupke presste früh und ließ Kinderhaus kaum eine Möglichkeit für einen geordneten Spielaufbau. Lediglich der schnelle Brolyn Ojiako riss gelegentlich Löcher in die Abwehr des TuS. Ernsthafte Gefahr kam aber nicht auf.

Kurz vor der Halbzeit sorgte erneut Arthur Vogel für Jubel aufseiten des TuS. Aus kurzer Distanz spitzelte er den Ball Richtung Tor. Keeper van Bebber konnte den Ball nicht richtig festhalten. Beim Nachfassen des Schlussmannes hatte der Ball die Linie bereits überschritten. Der souverän leitende Schiedsrichter Samuel Hutter entschied auf Tor (45.+1).

Zum Ende des Spiels hatten reihenweise Spieler mit Krämpfen zu kämpfen
Zum Ende des Spiels hatten reihenweise Spieler mit Krämpfen zu kämpfen © Thomas Holdack

Kinderhaus-Coach Emin Guliyev stellte sein Team in der Pause um und brachte mit Karkani, Nagarjah und Nunzio Ciullo drei frische Spieler. Die Umstellung führte dazu, dass die Gastgeber jetzt besser im Spiel waren. Vor allem Nunzio Ciullo kombinierte jetzt nach Belieben mit seinem Bruder Vincenzo Ciullo.

Nach der furiosen Anfangsviertelstunde der Gastgeber stabilisierte sich das Spiel des TuS wieder. Die Dynamik ersten Hälfte war aber nicht mehr zu sehen. Auch Stürmer und Torgarant Arthur Vogel bekam nicht mehr den Freiraum wie in der ersten Hälfte. Kinderhaus kreierte jetzt Chancen und kam folgerichtig durch Leonard Cordero nach einer Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer (67.). Kurz darauf hätte Eldar Bevab beinahe für eine Vorentscheidung gesorgt. Sein Freistoß aus 25 Metern krachte aber nur an das Lattenkreuz (73.).

U19-Relegation: Entscheidung am kommenden Sonntag

Kurz vor dem Ende der Partie nochmal Glück für den TuS: Die Direktabnahme des zur Halbzeit eingewechselten agilen Mittelstürmers Shajev Nagarjah ging aus zwölf Metern über das Gehäuse von Risthaus (90.+2).

Beide Trainer blicken zuversichtlich auf das Rückspiel am kommenden Sonntag. Kinderhaus-Coach Guliyev war mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden und hofft, mit seinem Team im Rückspiel daran anknüpfen zu können.

‚‚Für den Kopf, die Moral und die Motivation war es wichtig, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben. Wir hätten in der ersten Halbzeit schon eher den Sack zumachen müssen“, bilanzierte ein zufriedener Wethmar-Coach Sascha Dupke, der das Team gemeinsam mit Senar Berisa trainiert.

TWW: Risthaus - Diar, F. Beckmann, J. Beckmann, Szmadrowski, Klaas, Bevab (88. Ugur), A. Khiya Fakchich (71. Emich), Yilmaz (71. W. Khiya Fakchich), Vogel (87. Öztürk), Tkotz

Tore: 0:1 Vogel (22.), 0:2 van Bebber ET (45.+1), 1:2 Cordero (67.)