Westfalia Wethmar II um Riaan Neutzner (r.) forderte dem BV Brambauer einiges ab.

Westfalia Wethmar II um Riaan Neutzner (r.) forderte dem BV Brambauer einiges ab. © Michael Neumann

Westfalia Wethmar II kontert Führung des BV Brambauer: „Wir kamen nicht in die Zweikämpfe“

rnFußball

Der BV Brambauer ist am Sonntag nicht über ein 1:1 bei Westfalia Wethmar II hinausgekommen. Für den Bezirksliga-Absteiger ist das Remis unmittelbar vor dem Saisonauftakt zumindest ein kleiner Dämpfer.

Wethmar, Brambauer

, 07.08.2022, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Westfalia Wethmar II und der BV Brambauer haben am Sonntag einen letzten Härtetest vor dem Saisonstart absolviert. Am Ende trennten sich die beiden A-Ligisten unentschieden – zufrieden mit seiner Mannschaft war aber nur einer der beiden Trainer.

Testspiel

Westfalia Wethmar II – BV Brambauer 1:1 (1:1)

Während TWW-Coach Dominik Ciernioch den Hut vor seiner Mannschaft zog und von einem sehr guten Test sprach, war sein Gegenüber David Sawatzki nicht einverstanden mit dem Auftritt seiner Elf: „Wir hatten besonders in der ersten Hälfte Probleme. Wir kamen nicht richtig in die Zweikämpfe und haben nicht die Wege gemacht, die wir in den letzten Spielen gemacht haben.“

Jetzt lesen

In der Tat entwickelte sich vom Fleck weg ein intensives Spiel, Torchancen waren allerdings lange Mangelware. Wethmar erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht, den Führungstreffer erzielten allerdings die Gäste: Nach einem Ballverlust der Westfalia schickte Bastian Ehrentraut Sören Dvorak auf die Reise. Sein Bruder Niklas im Tor des TuS war zwar vor ihm am Ball, schoss den BVB-Stürmer dabei aber an. Der bedankte sich und schob den Ball ins leere Tor (34.).

Arne Neuhäuser (l.) erzielte den einzigen Treffer für die Reserve von Westfalia Wethmar.

Arne Neuhäuser (l.) erzielte den einzigen Treffer für die Reserve von Westfalia Wethmar. © Michael Neumann

Kurz danach hatte Tom Beling den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte aber aus wenigen Metern nach einem Standard den Kasten. Kurz vor der Pause gelang das 1:1 aber doch noch. Über die linke Seite setzte sich Kilian Grohs stark durch und flankte auf Arne Neuhäuser, der aus fünf Metern keine Probleme hatte, Marcel Schaub im Brambaueraner Tor zu überwinden (45.).

Jetzt lesen

In der zweiten Halbzeit passierte im kleinen Lüner Derby dann allerdings nicht mehr viel. Wethmar hatte zwar mehr Ballbesitz, klare Chancen sprangen aber nicht dabei heraus. Lediglich einen Pfostentreffer hatten die Gastgeber noch zu verzeichnen, eine Flanke von Riaan Neutzner klatschte abgefälscht ans Aluminium.

BV Brambauer empfängt Eintracht Dortmund zum Saisonauftakt

Gut vorbereitet auf den Saisonauftakt fühlen sich beide Trainer. Die Westfalia bekommt es zum Auftakt mit TuRa Bergkamen zu tun, die mächtig aufgerüstet haben. Das weiß auch Ciernioch: „TuRa ist mein persönlicher Favorit auf den Titel. Ob das gut oder schlecht ist, dass die direkt am ersten Spieltag kommen, lass ich mal so dahingestellt. Wir haben in der Vorbereitung viele gute Dinge gemacht und acht Neuzugänge integriert. Wir sind auf alle Fälle gut gerüstet.“

Jetzt lesen

David Sawatzki auf der anderen Seite empfängt mit seiner Truppe Eintracht Dortmund. „Wir fühlen uns gut gewappnet und wissen das Spiel heute einzuordnen. Die letzten Wochen lief es gut. Wir haben uns Eintracht Dortmund angeguckt und wissen, worauf wir achten müssen“, rechnet sich Sawatzki Zählbares aus.

TWW: Dvorak – Neuhäuser, Richter, Splittgerber, Pella, Allefeld, Neutzner, Beling, Tiefenbach, Grohs, Lange / Böllhoff, Hane, Möller, Ciernioch, Schumann, Maschinski

BVB: Schaub – Kemna, Kollakowski, Köse, Dvorak, Kosner, Ehrentraut, Diekmann, Rimkus, Klemt, Razanica / Wink, Sekyere, Hyseni

Tore: 0:1 Dvorak (34.), 1:1 Neuhäuser (45.)