Im ersten Fußball-Bezirksliga-Spiel nach dem Ligastart empfing der abstiegsbedrohte TuS Westfalia Wethmar direkt einmal den Tabellenersten, den TuS Hannibal. Nachdem Wethmar in der ersten Halbzeit gut dagegen hielt, verlor TWW in der zweiten Hälfte ein wenig den Spielplan aus den Augen und verlor schließlich mit 0:4. Die Dortmunder verteidigten die Tabellenspitze damit souverän.
Bezirksliga 8
TuS Westfalia Wethmar – TuS Hannibal 0:4 (0:0)
„Wir haben uns darauf eingestellt, dass Wethmar erst einmal tief steht und verteidigen will. Wir wollten uns aber auch gleichzeitig nicht rauslocken lassen“, erklärte Hannibal-Coach Hamza Berro den Matchplan seiner Mannschaft. Besonders auf die schnellen und flinken Stürmer der Westfalia wollte man achtgeben.
In der ersten Halbzeit kam Wethmar auch so gut wie nie zu Torchancen oder in gefährliche Zonen. Der Plan Hannibals ging augenscheinlich auf. Allerdings kamen auch die Dortmunder zu nur wenig Chancen. „Wir haben uns vorgenommen, es dem Gegner im letzten Drittel so schwer wie möglich zu machen. Deswegen wollten wir kompakt stehen und Hannibal keine Räume für lange Bälle geben“, nannte auch TWW-Trainer Paul Mantei seinen Plan.

Auch dieser fruchtete zunächst. In der zweiten Halbzeit änderten sich dann jedoch die Kräfteverhältnisse. „Wir sind bei unserer Taktik geblieben, blieben geduldig und haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen“, schilderte Berro seine Sicht der Dinge über den zweiten Durchgang. Dieser sollte nun auch den gewünschten Erfolg bringen. Nach einer Flanke von rechts köpfte Abdelkarim Bouzerda den Ball souverän gegen die Laufrichtung des TWW-Torwarts Bendix Wagner ins Eck (50. Spielminute).
Nur vier Minuten später legten die Gäste aus Dortmund nach: Diesmal setzte sich Gökhan Ucar gegen mehrere Wethmar-Verteidiger durch und kam aus kurzer Distanz zum Schuss – 0:2 (54.). Im Anschluss versuchte Wethmar, noch einmal zurück ins Spiel zu finden. Bei mehreren Chancen durch Nico Sonnen und Jason Jäger scheiterte es dabei jedoch an wenigen Zentimetern.
Hannibal macht Deckel drauf
Im Gegenzug machte Hannibal gegen die nun weiter aufgerückten Wethmarer den Deckel drauf. Erst führten mehrere Großchancen nicht zum Erfolg, doch dann kam der eingewechselte Mursel Budnjo nach Vorarbeit aus dem Lehrbuch über außen zentral zum Schuss und traf zum 0:3 (73.). Den Schlusspunkt zum 0:4 setzte dann Umedzhon Norov per Kopf (83.) – der Endstand.
„Wir haben es in der zweiten Halbzeit irgendwie nicht mehr so hinbekommen, wie wir uns das vorgenommen haben und sind auch nicht mehr so richtig in die Zweikämpfe gekommen“, merkte Mantei nach dem Spiel an. Es sei im Anschluss an Hannibals Führung schwierig gewesen, dran zu bleiben. „Aus der ersten Halbzeit nehmen wir ganz gut was mit, aber unser Ziel war natürlich ein anderes. Wir wollten auch gegen den Ersten drei Punkte haben“, fiel das Fazit des Wethmar-Trainers schließlich aus. Die Westfalia verharrt im Tabellenkeller, belegt mit dem 13. Rang weiter den ersten Abstiegsplatz. In zwei Wochen geht es für die Mantei-Mannschaft zur SG Massen.
TWW: Wagner – Lehn (60. Radojewski), Voß, Jäger, Markowski, Nagel, Fischer (70. Osterholz), Sonnen, Jansen, Fluder, Schmitt (79. M. Adamsky)
TuSH: König – Boulila (71. Kaya), Norov, Lepinski, Ucar (70. Budnjo), Ljatifi (78. El Harchaoui), Abaraghoin, Jabri, El-Gaouzi, Bouzerda, Odum (85. Koca)
Tore: 0:1 Bouzerda (50.), 0:2 Ucar (54.), 0:3 Budnjo (73.), 0:4 Norov (83.)
TuS Hannibal verpflichtet noch Ex-Westfalenligaspieler: Der wichtigste Akteur fehlt vier Spiele
Großer Rückrunden-Check zur Bezirksliga 8: Zeichen stehen auf Dortmunder Aufstieg
Verletzungspech bei Westfalia Wethmar: Für einen Leistungsträger ist die Saison beendet