Für die Spieler von Westfalia Wethmar gibt es demnächst neue Kommandos von der Trainerbank.

© Timo Janisch

Westfalia Wethmar bekommt neuen Co-Trainer – es übernimmt ein alter Bekannter

rnFußball-Bezirksliga

Bei Bezirksligist Westfalia Wethmar gibt es einschneidende Veränderungen auf der Trainerbank. Dort wird demnächst ein alter Bekannter Platz nehmen, der sogar eigene Comeback-Pläne mitbringt.

Wethmar

, 08.02.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es scheinen in Lünen die Wochen der Trainerentscheidungen zu sein. Nachdem sich zuletzt schon beim Lüner SV und dem SV Preußen Lünen Veränderungen auf der Trainerbank angekündigt haben, gibt es jetzt auch Neuigkeiten vom TuS Westfalia Wethmar. Beim Bezirksligisten wird demnächst ein neuer Co-Trainer an der Seitenlinie stehen, der eine lange Vergangenheit beim TuS hat.

Anfrage kam vom Cheftrainer

Es ist kaum vier Wochen her, da berichtete Paul Mantei im Interview mit dieser Redaktion von seinem ersten Jahr im Trainerteam der U23 von Westfalia Wethmar. Angesichts der außergewöhnlichen Situation ein durchaus anspruchsvolles Jahr, um in den Trainerjob einzusteigen. Doch Mantei hat bei den TuS-Verantwortlichen augenscheinlich einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen, denn: Ab Sommer wird der 24-Jährige Co-Trainer von Steven Koch in der Bezirksliga.

Paul Mantei wird ab Sommer Cheftrainer Steven Koch an der Seitenlinie unterstützen.

Paul Mantei wird ab Sommer Cheftrainer Steven Koch an der Seitenlinie unterstützen. © Timo Janisch

Ein Schritt, der laut Mantei insbesondere auf die Initiative von Koch zurückzuführen ist: „Steven ist auf mich zukommen und hat gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, im Sommer sein Co-Trainer zu werden. Ich hätte selber keinesfalls irgendwelche Ansprüche in diese Richtung gestellt“, betont Mantei, der seine aktive Spielerkarriere Ende 2019 nach dem zweiten Kreuzbandriss beendete.

Jetzt lesen

Schlussendlich habe er bei der Entscheidung, den Posten im Trainerteam der U23 aufzugeben und stattdessen zur Bezirksliga-Mannschaft des TuS zu wechseln, nicht lange überlegen müssen. „Ich bin seit vielen Jahren im Verein und gerade deshalb bin ich sehr froh, dass der Verein mir solch ein Vertrauen entgegenbringt und freue mich daher riesig auf die neuen Aufgaben“, so der 24-Jährige.

Mit Koch habe er bereits über die zukünftige Entwicklung und mögliche Ideen für die nächste Saison gesprochen, dabei wolle er vor allem auch junge Spieler vom TuS überzeugen. „Ich war selber von klein auf hier am Platz“, erklärt Mantei, „und war immer von der ersten Mannschaft begeistert. Dieses Gefühl möchte ich auch persönlich wieder in den Verein tragen.“

Sechs A-Jugendliche in der Vorbereitung dabei

Dazu gehört auch, die eigenen Talente im Verein an die Bezirksliga-Mannschaft heranzuführen. Mit dem Blick auf die kommende Spielzeit haben Koch und Mantei diesbezüglich schon erste Schritte in die Wege geleitet. So sei laut Mantei bereits klar, dass sechs Spieler aus der aktuellen A-Jugend die Sommervorbereitung mit der ersten Mannschaft absolvieren werden.

„Wir wollen den Spielern so die Chance geben, sich an das Niveau zu gewöhnen und dann wird man schauen, ob es direkt für die erste Mannschaft reicht, oder man es zunächst in der U23 versucht“, so Mantei. Doch damit seien die Personalplanungen für den Sommer keinesfalls abgeschlossen. Man habe zudem noch weitere externe Spieler ins Auge gefasst, die man gerne zum TuS holen wolle. Einen fixen Transfer könne man Mantei zufolge jedoch noch nicht vermelden.

Jetzt lesen

Dennoch gibt es auch in rein sportlicher Hinsicht erfreuliche Neuigkeiten. Schon im Januar hatte das Wethmarer Urgestein über mögliche Comeback-Pläne gesprochen. Nun scheinen diese noch konkreter zu werden. „Ich lasse das auf mich zukommen und werde erst einmal versuchen, mich wieder fit zu machen. Wenn mein Körper es zulässt, würde ich irgendwann aber schon gerne auch selber wieder auf dem Platz stehen. Stress mache ich mir aber keinen“, erklärt Mantei.

Für die U23 und Trainer Dominik Ciernioch ist der Wechsel von Paul Mantei indes ein herber Verlust. Aktuell laufe die Suche nach einem möglichen Nachfolger. Wer allerdings den freiwerdenden Posten im Trainerteam in Zukunft übernimmt, ist noch unklar.