Wer knackt die 50-Tore-Marke? Das sind die Top-Torjäger aus den Kreisligen Unna-Hamm

50-Tore-Marke in Sicht: Das sind die Top-Torjäger der Kreisligen
Lesezeit

Kreis Unna-Hamm
Kreisliga A1

Abdullah Sahin (Eintracht Werne): 26 Tore

„Ich möchte 50 Tore schießen“, sagte Abdullah Sahin im Dezember. Und diese Zahl ist keineswegs unrealistisch, denn über die Hälfte davon hat er bereits auf dem Konto. Mit 26 Treffern führt Sahin die Kreisliga A1 Unna-Hamm souverän an und ist in der Klasse konkurrenzlos unterwegs. Es hätten deutlich mehr werden können, wenn er seine Chancen besser genutzt hätte. Aber dann würde er wahrscheinlich nicht für Eintracht Werne spielen, sondern ganz woanders.

Kreisliga A2

Moritz Denninghoff (Kamener SC): 29 Tore

Von der Vita her gehört Moritz Denninghoff in der Kreisliga A2 zu den erfahrensten Spielern. Viereinhalb Jahre lang spielte er in der Jugend des FC Schalke 04. Später sammelte er beim FC Iserlohn Erfahrung in der Westfalenliga. Dass er überhaupt in die Kreisliga ging, dürfte vor allem seinem Bruder Philipp zu verdanken sein. Und sein Torinstinkt ist in der Liga konkurrenzlos. Nach 17 Spielen stehen bereits 29 Treffer zu Buche. Mit großem Abstand folgt Elyesa Dumanli (TuRa Bergkamen/17 Tore)

Nomineller Mittelfeldspieler

Kreisliga B1

Santino Benning (SV Heessen III): 23 Tore

In der Kreisliga B1 hat Tabellenführer SV Heesen III beste Chancen auf den Aufstieg. Entscheidenden Anteil daran hat Santino Benning mit seinen bisher 23 Saisontoren. Das Interessante dabei: Der 21-Jährige ist nomineller Mittelfeldspieler. Allerdings kommt seine Torgefährlichkeit nicht von ungefähr. Früher spielte er für die Jugend von Rot-Weiss Ahlen und konnte im Trikot der ersten Mannschaft der Heessener bereits Bezirksligaerfahrung sammeln.

Kreisliga B2

David Damian Surmiak (SuS Oberaden II): 29 Tore

Relativ offen ist das Rennen um die Krone in der Kreisliga B2. Vier Spieler erzielten bereits mehr als 20 Treffer. Auf der Poleposition liegt aktuell David Damian Surmiak, die Tore-Versicherung des SuS Oberaden II. Der 23-Jährige führt die Liste mit 29 Buden an. Dahinter lauern Maurice Modrzik (SuS Rünthe 08/28 Tore), mittlerweile beim SV Herbern, und die SV Afferde-Kicker Marvin Bremkes und Serkan Özdemir (beide 23 Tore).

Alexandru Niculae Covit, Stürmer des FC Romania Unita 2020
Alexandru Niculae Covit, Stürmer des FC Romania Unita 2020, trifft auch in der höheren Liga nach Belieben. © Thorsten Teimann

Kreisliga C1

Alex Griskevic (Eintracht Werne II): 36 Tore

Das Rennen um die Torjägerkrone in der Kreisliga C1 ist schon jetzt so gut wie entschieden. Mit 36 Toren führt Alex Griskevic klar vor Niklas Witte (FC Overberge/ 19 Treffer) und Erik Butt (Hammer SportClub 2008 II/ 19 Treffer). Normalerweise fragt man sich bei so einer Quote, warum so jemand nicht für die Erste spielt. Die Antwort: Er war dort aktiv, kam allerdings nur auf wenig Einsätze. Nach einer Zwischenstation bei GS Cappenberg stürmt er nun wieder für Werne.

Kreisliga C2

Alexandru Niculae Covit (FC Romania Unita 2020 e.V.): 28 Tore

Bereits in der vergangenen Spielzeit trug Alexandru Niculae Covit mit 37 Toren maßgeblich dazu bei, dass dem FC Romania Unita der Aufstieg in die Kreisliga C gelang. Und auch in der höheren Liga netzt er nach Belieben ein. Nach 12 absolvierten Partien stehen bereits 28 Tore auf dem Konto. Es wäre keine Überraschung, wenn bald höherklassige Vereine bei ihm anklopfen sollten.

BV 09 ohne Kampmann undenkbar

Kreisliga D1

Manuel Kampmann (BV 09 Hamm IV): 32 Tore

Der BV 09 Hamm ohne Manuel Kampmann - das ist nahezu undenkbar. Über zwei Jahrzehnte lang traf der Stürmer regelmäßig für die erste Mannschaft, doch eine schwere Verletzung machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Doch er blieb dem Verein weiter verbunden. Als Spielertrainer der vierten Mannschaft ist er ein Garant dafür, dass am Ende der Saison der Aufstieg stehen könnte.

Kreisliga D2

Christian Boldt (Holzwickeder SC V): 16 Tore

Etwas enger als in übrigen Kreisligen Unna-Hamms ist das Rennen um die Torjägerkrone in der Kreisliga D2. Dort führt der Holzwickeder Christian Boldt mit 16 Toren. Er gehört zu den erfahrenen HSC-Routiniers, die die fünfte Mannschaft prägen. Direkt dahinter folgen jedoch bereits drei Spieler mit elf Toren: Robin Carvalho, Justin Nico Makowika (beide SC Fröndenberg-Hohenheide II) und Muharem Selimi (BSV Heeren 09/24 III)

Besondere Rückennummern im Fußballkreis: Die Geschichten hinter 41, 63, 89 und Co.

SuS Oberaden II marschiert - auch im Test : Wieder anderer Trainer an der Seitenlinie

PSV-Bork-Coach Sanmi Ojo nach Kampfsieg gegen Kamener SC: „Hat einen Rüffel bekommen“