Kanu

Wenige Tage nach WM-Sensation in Kanada: Jule Hake geht bei Heim-EM auf Medaillenjagd

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Jule Hake bei der WM in Kanada drei Medaillen einsammelte. Nun steht mit den European Championships das nächste Highlight an – mit besten Chancen für die 22-Jährige.

Lünen, Olfen

, 17.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Es waren furiose Wettkämpfe, die Jule Hake vom KSC Lünen vor wenigen Tagen bei der Kanu-WM in Kanada ablieferte. Zwei Silber- und eine Bronzemedaille brachte die gebürtige Olfenerin aus Halifax mit nach Deutschland. Nun folgt bereits das nächste große Highlight. Bei den European Championships in München gehört Hake zum Favoritenkreis.

Für die 22-Jährige sind die Rennen in München demzufolge die zweiten großen Wettkämpfe innerhalb eines Monats. Nach ihrer überzeugenden Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Kanada kommt die KSC-Athletin mit ordentlich Selbstvertrauen und einer starken Form nach München.

Jule Hake gehört bei den European Championships zu den Favoritinnen

Auf der Olympiastrecke von 1972 in Oberschleißheim werden von Donnerstag,18. August, bis Sonntag, 21. August, die Wettkämpfe im Kanurennsport und Parakanu ausgetragen. Die Rennen beginnen am Donnerstag mit den Vorläufen, die Finalentscheidungen finden dann von Freitag bis Sonntag statt. „Die Vorbereitung war ja auf die WM ausgerichtet. Wir haben jetzt dann aber weitertrainiert und ziehen den Höhepunkt einfach etwas länger“, so Hake. „Ich hoffe, dass ich in jedem Rennen eine Medaille holen kann.“

Wie bereits in Halifax wird Jule Hake im Einerkajak über 500 Meter, sowie mit Paulina Paszek (Hannover) im Zweierkajak über 500 Meter an den Start gehen. Zusätzlich wollen die Vizeweltmeisterinnen auch über die 200 Meter Sprintdistanz bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden.

Nach den gezeigten Leistungen bei der Weltmeisterschaft zählen Jule Hake und Paulina Paszek vor heimischem Publikum bei den Europameisterschaften zu den Favoritinnen.