
© Günther Goldstein
Weltklasse-Tor: BW Alstedde glänzt bei der Partie in Holzwickede nicht nur mit dem Kantersieg
Fußball
In der Partie gegen den HSC konnte BW Alstedde erneut unter Beweis stellen, dass die Negativ-Serie des Bezirksligisten offiziell beendet ist. Dennis Wagner gelang dabei ein ganz besonderes Tor.
Bis vor Kurzem musste die Mannschaft von BW Alstedde unter Spielertrainer Tim Hermes noch zittern: Durch mehrere Niederlagen stieg die Angst vor einem möglichen Abstieg doch noch einmal an. Doch nach dem Sieg über die U23 des ASC 09 Dortmund konnte der Fußball-Bezirksligist aufatmen. In der letzten Partie gegen den Holzwickeder SC II bot BWA dann erneut eine starke Leistung – samt eines Treffers mit Seltenheitswert.
Mit 5:1 untermauerte BW Alstedde in Holzwickede deutlich, dass man auch in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga an den Start gehen will. Mit dem ersten Tor von Tim Hermes in der 26. Minute wurde der BWA sicherer und nahm die Kontrolle über das Spiel weitestgehend an sich.
„Vorher waren wir allerdings noch klar unterlegen“, blickt Stürmer Dennis Wagner auf die Partie zurück. „Eigentlich hätte Holzwickede da Tore machen müssen. Unser Torwart hat uns in der Zeit echt im Spiel gehalten.“
Anschließend drehten die Alstedder allerdings auf. „Ab da hat dann jeder Schuss gesessen“, so Wagner, der selbst das vorentscheidende 3:0 erzielte. Es war ein Tor, das in seiner Entstehung nicht oft auf den Fußballplätzen zu bestaunen ist. Nach einem langen Einwurf kam Wagner an den Ball und versenkte die Kugel mit dem Rücken zum Tor per Fallrückzieher im Holzwickeder Gehäuse. „Da war definitiv auch Glück dabei, dass ich den Ball so überhaupt getroffen habe“, erzählt der Stürmer schmunzelnd, „als es dann aber geklappt hat, war das einfach nur schön.“
BW Alstedde will die Tabellen-Leiter weiter hoch
Mittlerweile befindet sich BWA im weitestgehend gesicherten Tabellenmittelfeld. Sollte in den verbleibenden Spielen nicht noch etwas Unvorhergesehenes passieren, dürften die Alstedder mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. „Weiter hoch geht es natürlich immer“, betont Dennis Wagner mit Blick auf die Tabelle.
Mit nur zwei Punkten Vorsprung liegt Westfalia Wethmar momentan einen Platz vor Alstedde. „Unser Ziel ist ganz klar, noch an Wethmar vorbeizuziehen“, so Wagner, „was dann nach oben hin noch möglich ist, werden wir sehen“.
Als Nächstes empfängt BW Alstedde den VfR Sölde, der momentan punktgleich mit dem Königsborner SV an der Tabellenspitze steht. Ob BWA es schafft, die aktuelle Siegesserie auch gegen Sölde auszubauen, zeigt sich am Sonntag, 8. Mai, ab 15.30 Uhr.