Zum Trainingsauftakt am Samstag herrschte bereits ziemlich reges Treiben auf der Sportanlage am Heikenberg. Rund 20 Spieler hatte Trainer Athavan Varathan um sich geschart und die Saisonvorbereitung des Fußball-Bezirksligisten Blau-Weiß Alstedde eingeläutet. Von einem ersten gemeinsamen Training zu sprechen, wäre untertrieben – von 9.30 bis etwa 17 Uhr hielten sich die Spieler auf und neben dem Platz auf. „Wir haben gemeinsam gefrühstückt, zusammen Mittag gegessen und zwei Einheiten durchgeführt“, sagt Varathan. Mit dabei waren in Ruben Schulz ein weiterer Neuzugang und in Aykut Isik ein Spieler auf Probe.
Schulz ist, wie eine ganze Reihe der übrigen Neuzugänge, ein Spieler, den Varathan aus der Vergangenheit bereits kennt. „Er war auch bei mir in Waltrop. Er ist ein klassischer Zehner, kann aber auch anderweitig in der Offensive eingesetzt werden“, so Alsteddes Trainer über Schulz, der zuletzt für die zweite Mannschaft des TuS Haltern auflief. Im ersten Testspiel der Alstedder beim VfB Waltrop stand Schulz gleich mal in der Startelf und absolvierte die erste Hälfte.

Anders als Ruben Schulz, der seinen Platz im Kader Alsteddes sicher hat, muss sich Aykut Isik diesen in den kommenden gut zwei Wochen erst noch verdienen. Der Offensivspieler, der in der abgelaufenen Saison für den VfB Lünen kickte, war am Samstag als Probespieler am Heikenberg dabei. „Bei ihm schauen wir mal. Er hat jetzt zwei Wochen Zeit, uns im Training von sich zu überzeugen“, sagt Varathan, der ergänzt: „Mit unseren Planungen sind wir soweit durch und Aykut muss sich bewusst sein, dass wir schon über 30 Spieler haben.“

Sollte sich Alstedde gegen Isik entscheiden, wird sich der technisch versierte Kicker nach einem neuen Verein umsehen müssen. Denn die Tür beim VfB Lünen ist für ihn – bis auf einen winzigen Spalt – geschlossen. Bei den Lünen-Südern hatte er als einer der ersten Spieler im Februar bereits seine Zusage gegeben, sei dann zum Saisonende aber erst wie vom Erdboden verschluckt, habe das Spiel gegen die SG Gahmen ohne Absage verpasst und sich anschließend per WhatsApp von der Mannschaft verabschiedet, wie VfB-Trainer Pascal Harder berichtet: „Ich persönlich habe seit Anfang Mai nichts mehr von ihm gehört. Unser Kader steht und ich glaube auch nicht, dass die Jungs da so begeistert wären, wenn er plötzlich wieder auftauchen würde.“
Harder, der Isik als „überragenden Fußballer und super lieben Menschen“ bezeichnet, sagt: „Sollte Aykut sich das anders überlegen, ginge es vielleicht über die zweite Mannschaft. Da könnte er sich reinarbeiten, aber das wäre auch sehr schwer. Ich wünsche ihm, dass es bei Alstedde klappt, dass er gesund und fit bleibt. Alles in allem ist er ein feiner Kerl.“
SV Preußen Lünen legt los: Über zehn Neuzugänge vom TuS Niederaden beim Trainingsauftakt dabei
VfB Lünen startet mit Vollgas in die Vorbereitung: Weiterer Neuzugang und ein Comebacker dabei
Erfolgreiche Waltrop-Rückkehr für Athavan Varathan: 5:0-Sieg im ersten Test mit BW Alstedde