Die SG Gahmen konnte das Derby gegen den VfB Lünen eindeutig für sich entscheiden.

© Günther Goldstein

Viererpacker entscheidet Lüner Derby: „Haben für klare Verhältnisse gesorgt“

rnFußball-Kreisliga A

Die SG Gahmen hat das Derby beim VfB Lünen in furioser Art und Weise gewonnen und damit ein deutliches Zeichen gesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei ein Spieler, der gleich vier Treffer erzielte.

Lünen-Süd

, 03.10.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Ende war das Derby in der Fußball-Kreisliga A zwischen dem VfB Lünen und der SG Gahmen eine eindeutige Angelegenheit. Mit 4:0 gewann die SGG bei den Südern und konnte sich dabei vor allem auf einen seiner Torjäger verlassen, der vor allem nach der Pause mächtig aufdrehte.

Die Voraussetzungen vor dem Spiel hätten unterschiedlicher kaum sein können. Während der VfB auf zahlreiche Leistungsträger verzichten musste, konnte die SG Gahmen auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles reingeworfen und deshalb bin ich mit der Leistung auch nicht unzufrieden“, so VfB-Trainer Mark Bördeling nach der Partie.

VfB Lünen lauert gegen die SG Gahmen auf Konter

Auf insgesamt zehn Spieler mussten die Süder am Sonntag verzichten. Unter anderem fehlten Tom Meier, Oliver Hilkenbach, Tim Gehrmann, Sebastian Vorwick und Matti Bartsch. „Das sind Ausfälle, die niemand ersetzen kann und dann wird es gegen so eine Mannschaft wie Gahmen natürlich schwierig“, betont der VfB-Trainer.

Jetzt lesen

Dennoch gestaltete sein Team vor allem die erste Halbzeit offen und konnte per Konter den einen oder anderen Nadelstich setzen. Doch dabei blieb es auch, denn die SG Gahmen übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. „Wir haben damit gerechnet, dass sich der VfB hinten reinstellt und auf Konter lauert. Deshalb haben wir uns vorgenommen, geduldig zu spielen und die Lücken zu suchen“, so SG-Trainer Kadir Kaya.

Emre Yildiz erzielte alle vier Tore für die SG Gahmen.

Emre Yildiz erzielte alle vier Tore für die SG Gahmen. © Timo Janisch (A)

Und die Geduld sollte sich auszahlen: In der 29. Minute brachte Emre Yildiz die SGG in Führung – gleichzeitig auch der Pausenstand. Mit zunehmender Spieldauer schwanden dann die Kräfte bei den Hausherren und die SGG nutzte die spielerische Überlegenheit in Person von Yildiz, der im Laufe der zweiten Hälfte mit drei weiteren Treffern letztlich auf 4:0 stellte.

„Emre war eiskalt vor dem Tor, aber wir haben im Kollektiv einfach auch wirklich stark gespielt und für klare Verhältnisse gesorgt. Das, was wir vorhatten, haben wir umgesetzt und mit unserer Qualität ist es dann irgendwann auch schwierig, uns zu verteidigen“, betont Kaya.

Jetzt lesen

Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel schloss die SGG nach Punkten zu den Dortmunder Löwen auf, die nicht über 1:1 gegen den SV Körne hinauskamen und derzeit nur aufgrund des besseren Torverhältnisses in der Tabelle vor den Gahmenern stehen.

Der VfB fällt durch die zweite Niederlage nacheinander auf Tabellenplatz sechs zurück und reist in der kommenden Woche zum punktgleichen VfR Sölde II.

VfB: Kozlik – P. Broda, L. Broda, Kleine-Bernink, Grass (58. Mantei), Pommerin, Serges, Garcia Rodriguez, Kusserow, Salmen (71. Steinhofer), Maifeld

SGG: Durak – Tikici, Erbil (64. Yilmaz/73. Gülec), Benashvili (70. Gülpinar), F. Kiymaz, R. Kiymaz, Karaduman, Uzun, Yildiz, Koc, Elitok

Tore: 0:1 Yildiz (29.), 0:2 Yildiz (60.), 0:3 Yildiz (62.), 0:4 Yildiz (84.)