
© Günther Goldstein
Bittere Niederlage im Kellerduell: SV Preußen Lünen verliert „Sechs-Punkte-Spiel“
Fußball-Kreisliga A
Der SV Preußen hat auch das fünfte Saisonspiel verloren. Im Duell zweier zuvor punktloser Teams scheiterten die Lüner gegen den VfR Kirchlinde II vor allem aufgrund eines bekannten Problems.
Es war das Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, deren Saisonstart kaum schlechter hätte verlaufen können. Sowohl der VfR Kirchlinde II als auch der SV Preußen Lünen standen vor dem sechsten Spieltag ohne Punkte da, doch obwohl sich die Preußen beste Torchancen herausspielten, ging das Team von Trainer Patrick Höfig auch im fünften Spiel in Serie als Verlierer vom Platz.
„Das war ein Sechs-Punkte-Spiel und wir haben es wieder verpasst, unsere Chancen auch in Tore umzumünzen“, so Höfig im Anschluss an die 0:2-Niederlage in Kirchlinde. Vor allem in der ersten Halbzeit sei es dem Preußen-Trainer zufolge allerdings eine äußerst zerfahrene Partie gewesen, in der beide Teams auf einem schwachen Niveau agierten.
SV Preußen Lünen muss kurzfristig den Torwart wechseln
„Es waren viele Ungenauigkeiten und Ballverluste dabei. Da wurde schon deutlich, dass vermutlich die Mannschaft gewinnen wird, die das erste Tor schießt“, erklärt Höfig. Die beste Möglichkeit zum Führungstreffer vergab Sascha Umlandt wenige Sekunden nach der Halbzeitpause, als der Stürmer freistehend gegen VfR-Torwart Lukas Guttzeit vergab.
„Das ist eine 500-prozentige Chance und muss eigentlich das 1:0 sein. Wir spielen uns grundsätzlich nicht so viele Chancen heraus und dann müssen wir die wenigen Möglichkeiten einfach besser nutzen. Das war auch in den letzten Spielen schon unser Problem“, betont der Preußen-Trainer.
Stattdessen gingen die Gastgeber in der 60. Minute in Führung: Einen Schuss von Samet Altintas ließ Preußen-Schlussmann Kevin Glaap, der für den kurzfristig verletzten Leon Bensiek im Tor der Lüner stand, bei widrigen Wetterbedingungen über die Linie rutschen.
Im Anschluss vergab der eingewechselte Lennard Wulle die beste Gelegenheit zum Ausgleich. Auf der anderen Seite besiegelte Emre Kement mit dem 2:0 (88. Minute) kurz vor dem Abpfiff den ersten Saisonsieg für Kirchlinde und gleichzeitig die fünfte Preußen-Niederlage in der noch jungen Saison.
Dortmunder Löwen sind der nächste Preußen-Gegner
„Diese Niederlage ist unglaublich ärgerlich, weil wir wirklich gute Torchancen hatten. Fernab vom Ergebnis ist es aber zumindest erfreulich, dass wir bis auf die Verletzung von Leon mal wieder einen vollen Kader zur Verfügung hatten“, so Höfig.
Gerade im Hinblick auf den kommenden Spieltag dürfte das besonders wichtig sein, denn dann gastiert mit den Dortmunder Löwen einer der absoluten Aufstiegs-Anwärter beim SV Preußen.
SVP: Glaap – Quast (64. Wulle), Kloßek, Er, Siegerink, P. Herrmann (82. Lonsky), Hurtado Loayza (46. Schmidt), Umlandt, Voigt, Leese (46. Klage), J. Herrmann
Tore: 1:0 Altintas (60.), 2:0 Kement (88.)
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
