Viel Resonanz auf Ballschule für Kids
Konzept von Studenten
Mit insgesamt 44 Kindern war die "MiMa-Sports"-Ballschule beim Tischtennisverein Preußen 47 Lünen schon vor Beginn der ersten Kurse restlos ausgebucht. Mit der Resonanz hatten die Organisatoren nicht gerechnet - und haben ein großes Lob für die kleinen Athleten übrig.

Das Adler-Maskottchen zusammen mit den Teilnehmern der ersten Ballschulstunde sowie den MiMa-Sports-Trainern Marco Mowinkel (h.r.) und Nicolai Behr (h.l.).
"Damit hätten auch wir nicht gerechnet, aber wir freuen uns, dass unser Angebot auf solch eine große Resonanz trifft", sagt Nina Püschel, die das Projekt für Preußen 47 Lünen federführend organisiert. Vergangene Woche starteten dann die ersten Kurse mit je 22 Kindern. Jeweils mittwochs und freitags durften die Kids zwischen vier und sieben Jahren das Studentenprojekt erstmals kennenlernen. "Mein erster Eindruck ist, dass die Eltern vor allem vom vielfältigen Angebot der Übungen positiv beeindruckt sind. Und den Kids hat es natürlich auch Spaß gemacht", erzählt Püschel.
Für die beiden Initiatoren des Projektes, Michael Gössing und Marco Mowinkel, waren die ersten Kurse auch eine Überraschungstüte. "Natürlich waren auch wir aufgeregt. Trotz der hohen Anmeldezahlen, weiß man natürlich nie im Vorhinein, wie das Angebot letztendlich angenommen wird", sagt Gössing, der aber nach der ersten Woche ebenfalls ein positives Fazit zieht.
"Die sind schon der Hammer, die Kleinen. Es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten!" MiMa Sports bietet in Preußen eine Kombination aus der Miniballschule und der Ballschule für Grundschulkinder an. "Das Programm soll im Prinzip das ersetzen, was die Kinder früher beim Spielen auf der Straße gelernt haben", erklärt Gössing das Konzept.
Vereine, die Interesse an der Ballschule haben, finden Kontaktdaten auf der Facebook-Präsenz von "MiMa-Sports".