Schon zur Pause lagen die Handballer des VfL Brambauer mit fünf Toren in Rückstand.

© Günther Goldstein

VfL Brambauer unterliegt deutlich im Lokalduell: „So können wir kein Spiel gewinnen“

rnHandball-Landesliga

Der VfL Brambauer hat das Lokalduell in der Handball-Landesliga gegen den SuS Oberaden II deutlich verloren. Dabei machten VfL-Trainer Björn Grüter gleich mehrere Erkenntnisse zu schaffen.

Brambauer

, 12.12.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Landesliga-Handballer des VfL Brambauer haben es versäumt, an die letzten guten Leistungen anzuknüpfen. Am Samstagabend (11.12.) musste sich der VfL im Lokalduell gegen den SuS Oberaden II deutlich geschlagen geben.

Landesliga 4

VfL Brambauer – SuS Oberaden II 23:28 (10:15)

Im Lokalduell zwischen dem VfL Brambauer und dem SuS Oberaden II sicherten sich die Gäste einen über die gesamte Spielzeit nie ernsthaft gefährdeten Sieg. „Glückwunsch an Oberaden. Sie sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Wir haben es nicht geschafft, die Leistungen der Vorwochen auf die Platte zu bringen“, analysierte VfL-Trainer Björn Grüter, der sowohl in der Deckung als auch im Angriff einige Fehler erkannte.

Jetzt lesen

Sein Team ließ in der Abwehr zu viele Freiräume zwischen den Leuten. Es fehlte oft der letzte Schritt, um diese Räume eng zu machen. Auch im Angriff lief es nicht optimal. Auch wenn Sebasian Ziepel (gesperrt) und Vitus Forsmann (kurzfristiger Ausfall) fehlten und der VfL Brambauer dadurch wenig Alternativen im Spielerkader beisammen hatte, machte Brambauer seine Sache insgesamt nicht gut. „Wir haben klare Chancen liegen gelassen. Es fehlten einfach die letzten zehn Prozent, die wir in den Vorwochen hatten. So können wir kein Spiel gewinnen“, so Grüter und weiter: „Wir machen da jetzt aber einen Strich drunter und blicken nach vorn.“

Jetzt lesen

Für den VfL Brambauer war es das letzte Pflichtspiel des Jahres. Die Partie gegen den VfL Kamen ist auf das erste Januar-Wochenende, den 8. Januar 2022, verlegt worden. Anpfiff in der Diesterweg-Sporthalle ist dann um 18 Uhr.

Die aktuelle Tabellensituation könnte allerdings durchaus besser aussehen: Der VfL Brambauer steht auf Rang neun mit 6:10-Punkten, ist aber in Reichweite zum Tabellenmittelfeld. Der Sechste DJK Rauxel-Schwerin weist nur zwei Punkte mehr auf. „Wir müssen zusehen, dass wir im nächsten Jahr wieder punkten“, so Grüter.

VfL: Sträde/Lüger – Richter 1, Hülsmann 1, L. Langmann, Litvinov, Eder 10/6, Kurt 2, P. Langmann, Pape 2, Kurschus 7