VfL Brambauer angelt sich einen Rückraum-Spieler aus der Oberliga

Handball-Landesliga

Die Landesliga-Handballer des VfL Brambauer verstärken sich namhaft im linken Rückraum. Der Neuzugang kommt aus der Oberliga und stand schon im Kader eines Zweitligisten.

Brambauer

, 14.06.2020, 12:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Alexander Mazur (vorne) verstärkt das Team von Trainer Björn Grüter.

Alexander Mazur (vorne) verstärkt das Team von Trainer Björn Grüter. © Timo Janisch

Dem VfL Brambauer ist ein echter Coup gelungen. In der kommenden Saison trägt Alexander Mazur das VfL-Trikot der Landesliga-Herren. Mazur kommt vom HSC Haltern-Sythen, mit dem er in der vergangenen Saison in der Oberliga Westfalen Punkte sammelte. Dort war er in der aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochenen Saison einer der Haupttorschützen.

Mazur verstärkt die Sieben von Trainer Björn Grüter im linken Rückraum und kann auch als Kreisläufer spielen. Daneben gehört das Verteidigen im Mittelblock zu den Stärken des körperlich überaus präsenten Neuzugangs.

VfL Brambauer hat „einen absoluten Glücksgriff getätigt“

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass sich Alexander für uns entschieden hat. Die Mannschaft hat letzte Saison mit einem sehr schmalen Kader Unglaubliches geleistet. Für die Zukunft möchten wir uns bezüglich des Kaders aber breiter aufstellen, um die extreme Belastung der einzelnen Spieler zu senken. Mit Alexander haben wir einen absoluten Glücksgriff getätigt. Entgegengekommen ist uns dabei, dass sich bei Alexander seine persönlichen Prioritäten verschoben haben und er ein wenig kürzer treten möchte. Da ist er bei uns genau richtig“, sagt der 1. Vorsitzende Jochen Kindmann.

An Mazur waren viele höherklassige Vereine interessiert. Der Kontakt zum VfL kam durch Arbeitskollege und künftigem Mitspieler Philipp Maurer zustande. Zudem spielt mit Jan Richter ein ehemaliger Teamkollege aus Halterner Zeiten in Brambauer.

Alexander Mazur stand schon im Kader eines Zweitligisten

Vor seiner Zeit in Haltern spielte Mazur bereits für den VfL Gladbeck (2005-2011), den OSC Dortmund (2018-2019), Eintracht Hagen (2015-2018) und nochmal Haltern (2011-2015) in der Landes-, Verbands- und Oberliga. Während seiner Zeit in Hagen stand Mazur sogar im Kader der Zweitliga-Mannschaft. In seiner Jugend spielte der VfL-Neuzugang für die PSV Recklinghausen in der Oberliga und stand im erweiterten Kader der Westfalenauswahl.

Jetzt lesen

Zu seinen größten persönlichen Erfolgen gehören der Aufstieg in die Verbandsliga und der Kreispokalsieg 2013. Ein Jahr später sicherte sich Mazur in der Liga sogar den Titel des Torschützenkönigs.

Schlagworte: