VfK schlägt sich wacker gegen Spitzenreiter

Ringen: Verbandsliga

Ein gut besuchtes Trainingszentrum, packende Duelle, zufriedene Zuschauer: Das Aufeinandertreffen der Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd mit Spitzenreiter KSV Jahn Marten hatte die perfekten Zutaten. Punkte für die Süder gab es aber keine. Der Tabellenführer gewann 24:15. Lünen bleibt Tabellenachter.

LÜNEN-SÜD

, 10.10.2016, 12:51 Uhr / Lesedauer: 2 min
Metehan Tufan (l.) wehrte sich gegen den früheren Lüner Rafael Stiller nach Kräften, verlor aber auf Schultern.

Metehan Tufan (l.) wehrte sich gegen den früheren Lüner Rafael Stiller nach Kräften, verlor aber auf Schultern.

"Dieses Ergebnis war ja so zu erwarten", sagte Lünens Geschäftsführer Horst Gehse. Nur bei einem optimalen Verlauf hätte der VfK etwas ausrichten können. Da Senad Osmani (bis 57 Kilogramm) eine mögliche Überraschung aber verpasste, war die Entwicklung des Gesamtergebnisses früh vorherzusehen. "Senad stand wieder kurz vor dem Schultersieg. Ihm fehlt etwas der Mut", sagte Gehse.

Der VfK-Geschäftsführer bescheinigte seinen Athleten gegen den Favoriten aus Dortmund aber eine starke Vorstellung. "Sie haben alle gekämpft wie die Löwen", sagte Gehse. Das galt auch Gökkan Bildiner (bis 61 Kilogramm), der gegen den starken Orif Bekov aber chancenlos war. Ganz genau wie Metehan Tufan (bis 66 Kilogramm) gegen den erfahrenen Ex-Lüner Rafael Stiller. "Metehan hat aber kein Lampenfieber, ist mutig. Das erkennen auch die Zuschauer an", so Gehse.

Die ersten Punkte für den VfK gab es durch die Gebrüder Obst. Ulrich (bis 70 Kilogramm) bezwang Mohamed Kalkhaou eindrucksvoll nach Punkten. Stefan (bis 75 Kilogramm) hatte den Vier-Punkte-Sieg gegen Sharom Sobirov bereits in der Tasche, da Sobirov der dritte Ausländer im Team der Martener war. Nur zwei sind erlaubt. Obst und Sobirov duellierten sich dennoch, lieferten einen tollen Kampf, den Obst nach Punkten mit 13:8 für sich entschied.

Gegen den Trainer

Rückkehrer Ufuk Erdogan (bis 75 Kilogramm) gab über vier Minuten gegen Robin Winkelhaus alles, verlor dann aber nach Punkten. "Ein großartiger Kampf für die Zuschauer", sagte Gehse. Jascha Paulikat (bis 80 Kilogramm) lag gegen Masih Kul nur knapp zurück, verlor aber auf Schultern. "Freistil ist nicht Jaschas Stilart", erklärte Gehse. Der jüngste VfKer, Faruk Gülay (bis 86 Kilogramm), bekam es mit Martens Trainer Bekir Gencer zu tun. Der 42-Jährige ließ dem 16-Jährigen keine Chance, Gülay wehrte sich aber nach Kräften.

Für die Punkte acht bis 15 sorgten dann die Gebrüder Uzun. Harun (bis 98 Kilogramm) bezwang Mustafa Karli. "Harun ist im Moment sehr ehrgeizig", sagt Gehse. Faruk dominierte Christian Baumjohann im Schwergewicht deutlich. "Hoffen wir, dass das Zuschaueraufkommen so bleibt", sagte Gehse. Und: "Dass wir nächsten Sonntag in Essen punkten können."

Schlagworte: