VfK Lünen-Süd verliert den letzten Play-Off-Kampf in der Oberliga

Ringen

Der VfK Lünen-Süd hat die Oberliga-Play-Offs mit einer Niederlage beendet. Im letzten Kampf des Jahres unterlagen die Süder der TSG Herdecke klar mit 15:28.

Lünen-Süd

, 15.12.2019, 19:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Rashid Ahmad (r.) war einer von zwei Lünen-Süder Ringern, der seinen Kampf gewann.

Rashid Ahmad (r.) war einer von zwei Lünen-Süder Ringern, der seinen Kampf gewann. © Günther Goldstein


Im letzten Kampf des Jahres haben die Oberliga-Ringer des VfK Lünen-Süd am Samstagabend im abschließenden Play-Off-Kampf gegen die Ringer der TSG Herdecke mit 15:28 verloren. Den Hinkampf in den Play-Offs hatten die Süder noch mit 27:18 gewonnen.

Doch aufgrund von mehreren Ausfällen war der Süder Kader ein anderer als noch im Hinkampf. „So wie wir aufgestellt waren, war eine Niederlage schon zu erwarten. Wir haben kurz vor dem Kampf noch zwei Ausfälle gehabt“, sagte der erste Vorsitzende des VfK, Michael Tautz. In der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm im griechisch-römischen Stil stellte der VfK keinen Ringer. Somit gewann die TSG kampflos und holte fünf Punkte. Das glich sich allerdings aus, weil die TSG bis 75 Kilogramm im Freistil keinen Ringer stellte – ebenfalls kampflose fünf Punkte für die Lüner. Und noch zwei weitere Kämpfe entschieden sich schon vor Kampfbeginn, da ein Ringer des VfK Übergewicht hatte und einer der TSG. So stand es schon vor dem eigentlichen Start 10:10.

Richtig gekämpft wurde dennoch: „Es waren wirklich sehr schöne Kämpfe dabei. Vor allem die Kämpfe von Alireza Timnak und Rashid Ahmad waren sehr anschaulich“, so Tautz. Timnak gewann seinen Kampf bis 61 Kilogramm im Freistil nach Punkten. Genau wie Ahmad, der bis 66 Kilogramm im griechisch-römischen Stil nach Punkten gewann. Der sonst so starke Schwergewichtler Petar Bogaevski verlor seinen Kampf. „Er hat beim letzten Mal auch schon gegen Herdecker verloren. Freistil ist nicht so seine Stilart“, sagte Tautz, der jetzt froh ist, dass die Saison vorbei ist.

Tautz: „Die Kämpfe, die gezeigt wurden, waren ein schöner Abschluss. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr von so vielen Verletzungen verschont bleiben. Am Montag wird entschieden, wie die nächste Saison verlaufen wird. Alle Vereine wollen etwas ändern, damit die Play-Offs nicht mehr so stattfinden, wie sie stattfinden. Es soll abwechslungsreicher gemacht werden“, blickt Tautz voraus.

Schlagworte: