VfK Lünen-Süd verabschiedet sich mit Heimsieg

Ringen: Landesliga

Stark hat sich der VfK Lünen-Süd aus der Landesliga verabschiedet. Im letzten Kampf der Saison hat der schon seit Wochen feststehende Meister den belgischen RV Kelmis zu Hause mit 32:8 besiegt. Anschließend ehrten die Süder ihre Jahresbesten.

LÜNEN

, 11.12.2014, 17:33 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die ausgezeichneten Ringer (v.l.): Vladimir Kreps, Faruk Uzun, Nikola Robenz, Stefan Obst und Faruk Gülay.

Die ausgezeichneten Ringer (v.l.): Vladimir Kreps, Faruk Uzun, Nikola Robenz, Stefan Obst und Faruk Gülay.

Landesliga VfK Lünen-Süd - RV Kelmis 32:8 Pokale gab es für die Punktbesten: Freistil-Spezialist Stefan Obst landete ganz vorn vor Vladimir Kreps und Nikola Robenz. Als besten Jugendlichen zeichnete der VfK Faruk Gülay aus. Mit seinen 15 Jahren legte er in der ganzen Serie solide Leistungen auf die Matte. Das gilt auch für Faruk Uzun, der VfK-Sportler des Jahres wurde.  Zuvor ließen die Lüner im Kampf nichts anbrennen. Die Belgier standen lange im Stau, waren erst in letzter Sekunde zum Wiegen in Lünen-Süd angekommen und konnten im Griechisch-Römisch die Gewichtsklassen bis 57 und bis 66 Kilogramm nicht besetzen – acht sichere Punkte für den VfK.

Die Lüner hatten dafür niemanden im Freistil bis 61 Kilogramm, weil Rafael Stiller krankheitsbedingt passen musste. In dieser Klasse trat Nikola Robenz – eigentlich Griechisch-Römisch bis 66 Kilogramm – gegen den Belgier an und gewann in einem sehenswerten Kampf über sechs Minuten mit 22:20. Amir Adzaj (bis 66 Kilogramm, Freistil) verlor auf Schultern. Er war der einzige VfKer an dem Tag, der im Kampf Wertungspunkte abgeben musste. Alle anderen Süder holten zum Saisonabschluss die vollen vier Zähler. Das war durchaus überraschend. Denn auf Seiten der Gastgeber traten gleich zwei Kämpfer an, die das Alter von 50 Jahren schon überschritten haben. 

Einer davon ist Ersin Kayar (bis 86 Kilogramm, Freistil). Er trainierte sich sogar 4 Kilogramm ab für den Kampf. Gegen einen guten Belgier gewann er schon nach 50 Sekunden auf Schultern. Der zweite „Senior“ war Michael Tautz (Schwergewicht, Freistil). Der VfK-Vorsitzende sprang für den beruflich verhinderten Harun Uzun. Nach drei Minuten gab sein Gegner auf. In guter Form zeigten sich ein weiteres Mal die Obst-Brüder Ulrich (bis 75 Kilogramm, Griechisch-Römisch) und Stefan (bis 75 Kilogramm, Freistil). Beide gewannen auf Schultern. Technisch überlegen waren Vladimir Kreps (bis 86 Kilogramm, Griechisch-Römisch) mit 15:0 und Faruk Uzun (bi 98 Kilogramm, Freistil) mit 16:0. Damit stand zum Abschluss der zweithöchste Saisonsieg, wenn man vom kampflosen 40:0 gegen Krefeld absieht. Einer konnte den letzten Kampf nicht vor Ort miterleben. VfK-Geschäftsführer Horst Gehse liegt nach einem Rippenbruch im Krankenhaus. 

Schlagworte: