VfK Lünen-Süd springt gleich an die Spitze

Ringen

Das hatten die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd nicht erwartet. Sie haben am Samstagabend mit 31:8 beim belgischen Vertreter RV Kelmis gewonnen und somit nach dem ersten Kampftag die Tabellenführung erobert.

LÜNEN

, 27.08.2017, 17:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vladimir Kreps (l.) und Co. überzeugten in Belgien.

Vladimir Kreps (l.) und Co. überzeugten in Belgien.

„Auf einen knappen Sieg hatte ich vielleicht gehofft, mit so einer deutlichen Angelegenheit habe ich aber nicht gerechnet“, sagte VfK-Geschäftsführer Horst Gehse am Sonntag. Die mitgereisten Fans hatten doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das Team begeisterte sie, sondern auch die Gastfreundschaft der Belgier.

Rückkehrer Rafael Stiller startete bis 57 Kilogramm, durfte so im Freistil ran und siegte nach 110 Sekunden auf Schultern. Zehn Sekunden schneller war Neuzugang Sharifullah Nasiri. „Ein guter Start, er muss aber auch noch viel lernen“, sagte Gehse.

Asandallah Yousofi hatte bis 66 Kilogramm als dritter Nicht-Deutscher bereits im Vorfeld verloren. Die zweite und letzte VfK-Niederlage musste Metehan Tufan (bis 71 Kilogramm) hinnehmen.

Die restlichen sechs Kämpfe gingen aber allesamt an den VfK. Mohammad Musleh gewann nach 16:0-Führung und 3:20 Minuten auf Schultern. Ulrich Obst überraschte mit einem Schultersieg gegen den stark eingeschätzten Sven Frenzel. Stefan Obst benötigte ganze 19 Sekunden für seinen Sieg. Griechisch-Römisch-Trainer Vladimir Kreps gelang nach 3:50 Minuten gegen Andy Frenzel ebenfalls ein Schultersieg. Burak Ertas war die einjährige Pause beim 12:0 nach Punkten nicht anzumerken. Faruk Uzun punktete mit seinem 16:1-Erfolg vierfach. „Einfach super“, sagte Gehse, der aber sicher ist: „Die nächsten Duelle werden richtig schwierig.“

Schlagworte: