VfK Lünen-Süd hat im Krimi das Nachsehen

Ringen: Verbandsliga

Sie haben verbissen um jeden Punkt gekämpft. Am Ende vergebens: Genau ein Zähler fehlte den Verbandsliga-Ringern des VfK Lünen-Süd zum Saisonauftakt zum Teilerfolg. Sie unterlagen dem AKS Rheinhausen mit 15:16 an der Dammwiese.

LÜNEN

, 29.08.2016, 13:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Armenier Arman Khachatyan (r.) gab sein Debüt für den VfK und unterlag Vitalij Vycerov auf Schultern.

Der Armenier Arman Khachatyan (r.) gab sein Debüt für den VfK und unterlag Vitalij Vycerov auf Schultern.

Verbandsliga VfK Lünen-Süd – AKS Rheinhausen 15:16

Die Süder mussten unmittelbar vor dem Kampf noch umstellen, konnten die Klasse bis 66 Kilogramm nicht besetzen. Auf VfK-Seite blieb Neuzugang Marcus Bergmann (bis 61 Kilogramm) ohne Gegner – es stand 4:4. Senad Osmani (bis 57 Kilogramm) hatte gegen den erfahrenen Viktor Anselm klar das Nachsehen – 4:8.

In der Folge drehte der VfK das Duell aber. Ulrich Obst (bis 70 Kilogramm Griechisch-Römisch) musste bei hohen Temperaturen über die volle Distanz gehen. "Ein toller Kampf", sagte Lünens Geschäftsführer Horst Gehse. Mit dem besseren Ende für Obst. Er landete beim 3:3 die letzte Wertung – ein Punkt für den VfK, dem Stefan Obst (bis 75 Kilogramm, Freistil) mit einem Schultersieg die erste Führung bescherte.

Muhammed Kalabalik (bis 75 Kilogramm, Griechisch-Römisch) baute sie gegen den starken Nikolai Kress gar aus. Zwar unterlag Kalabalik 3:7, doch Kress hatte 3,5 Kilogramm Übergewicht. Lünen führte mit 13:8. "Ich war überrascht, dass es so knapp zuging", so Gehse.

Freistil-Trainer Schamil Daziev war für die Klasse bis 66 Kilogramm vorgesehen, hatte aber nicht das passende Gewicht. Er stellte sich bis 80 Kilogramm dem deutlich schwereren Wladislaus Eirich und verlor nur knapp – 13:9 für Lünen. VfK-Debütant Arman Khachatyan aus Armenien (bis 86 Kilogramm, Griechisch-Römisch) war anzumerken, dass er den freien Stil gewohnt ist. Auf Schultern unterlag er. "Die Ansätze waren aber gut", sagte Gehse.

Harun Uzun (bis 98 Kilogramm) musste sich dann in einem sehr packenden Duell dem früheren Deutschen Meister Nikolaj Siroglazov geschlagen geben. Rheinhausen lag 16:13 vorne. Faruk Uzun hätte im Schwergewicht für den VfK-Sieg sorgen können. Gerade zurück aus dem Urlaub, reichte es zu einem 7:1-Sieg. Der brachte zwei Punkte und das 15:16.

Schlagworte: