VfK hegt leise Hoffnung auf eine Überraschung
Ringen: Verbandsliga
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd sind Vorletzter. Und reisen somit am Samstag als klarer Außenseiter zum Tabellenzweiten KSV Germania Krefeld. Den letzten Vergleich mit einem Topteam hat der VfK bei Spitzenreiter Hürth/Rheinbach deutlich mit 12:28 verloren. Diesmal aber rechnen sich die Süder durchaus mehr aus.

Ufuk Erdogan steht dem VfK Lünen-Süd wieder zur Verfügung.
Ringen, Verbandsliga KSV Germania Krefeld - VfK Lünen-Süd 18.30 Uhr, Steinstraße 73, Krefeld
„Schauen wir mal, was möglich ist“, sagt VfK-Kassiererin Britta Klein. „Ich bin deutlich optimistischer als noch zuletzt in Hürth.“ Die Lüner seien am Samstag in der Lage, alle Gewichtsklassen zu besetzen. Schon im Hinkampf bewegte sich der VfK fast auf Augenhöhe mit Krefeld.
Das Duell ging 16:24 verloren. Stefan und Ulrich Obst sowie Faruk und Harun Uzun gewannen ihre Kämpfe. „Sie werden auch am Samstag dabei sein“, sagt Klein. Auch mit Ufuk Erdogan sei wieder zu rechnen.
Aussichtslos wird der VfK wohl in den unteren Gewichtsklassen sein. Hier weisen die Krefelder Amer Bolakhrif und Emil Gozalov nahezu perfekte Bilanzen auf. Das gilt auch für Julian Olbrich und Muammed Zakir Tan in der Klasse bis 75 Kilogramm.
Olbrich verlor erst zwei seiner elf Kämpfe in dieser Saison. Einer der beiden siegreichen Kontrahenten: Stefan Obst vom VfK Lünen-Süd im Hinkampf.