Fast alles neu beim VfB Lünen: Drei Vorstandskräfte ziehen sich mit sofortiger Wirkung von ihren Posten bei den Lünen-Südern zurück. Das teilte Sascha Kusserow, bisheriger dritter Vorsitzender des VfB Lünen, im Gespräch mit der Redaktion mit. Timo Hoischen, bisheriger Vorsitzender, Nadine Kuchinke (stellvertretende Vorsitzende) und Geschäftsführer Daniel Serges bekleiden ihre Posten ab sofort nicht mehr. Das Trio war seit einem Jahr im Amt. Nun folgt der Rückzug. Auf eigenen Wunsch, wie Sascha Kusserow mitteilt.
VfB Lünen: Drei Vorstandsmitglieder ziehen sich zurück
„Die Drei haben das aus freien Stücken entschieden. Die Entscheidung trifft uns aber nicht unvorbereitet. Es war einfach zu viel Aufwand. Wir wollen uns bei den Dreien bedanken. Sie haben gute Arbeit geleistet, ein Fundament hinterlassen und gehen nicht im Streit“, erklärt Kusserow, der nach dem Rückzug des Trios nun übergangsweise den Posten des Vorsitzenden beim VfB einnimmt und dabei mithilft, ein neues Gerüst aufzubauen.
Der 49-jährige Kusserow verspricht: „Wir werden hier kurzfristig eine große Lösung präsentieren. Der Vorstand des VfB Lünen wird sich ganz klar mit eigenen Leuten zusammenstellen, mit echten VfB-Urgesteinen.“ Kusserow ist guter Dinge, dass das zeitnah klappt. Er verspricht „eine große Mannschaft“, zu der auch er selbst weiterhin zählen werde. Allerdings nicht als Vorsitzender, wie er mitteilt. „Ich werde meinen Posten als Stellvertreter behalten“, sagt Kusserow.
Wie Sascha Kusserow mitteilt, werden zwei der drei ehemaligen Vorstandsmitglieder in einer anderen Funktion, aber ebenfalls in einer leitenden Rolle, dem VfB treu bleiben. Wer das genau sein wird und in welcher Rolle, werde der VfB Lünen in den nächsten Tagen beantworten.
VfB Lünen muss Personallöcher stopfen
Mit dem Rückzug des Vorstandstrios dreht sich das Personalrad beim VfB Lünen munter weiter. Nach dem Rauswurf des Ex-Trainers der ersten Mannschaft, Pascal Harder, im April und dem Rückzug des Sportlichen Leiters der ersten Mannschaft, Steven Koch, ist der VfB nun gefordert, weitere Lösungen für die Zukunft zu finden.