Mark Bördeling und der VfB Lünen zeigten eine starke erste Testspiel-Leistung. Doch wo soll es für den VfB in der kommenden A-Liga-Saison hingehen? © Timo Janisch
Fußball-Kreisliga A
VfB Lünen: Neuzugänge aus Lünen funktionieren bereits - welches Ziel hat der VfB?
Gegen den VfR Sölde hat der VfB Lünen im Testspiel beeindruckt. Die Neuzugänge scheinen schon zu funktionieren. Wo soll es für die Süder in der umkämpften Kreisliga A2 Dortmund hingehen?
„Wir waren die bessere Mannschaft“, hatte Mark Bördeling nach Abpfiff des Testspiels beim VfR Sölde gesagt. Das dürfte jeder beobachtet haben, der die Partie des VfB Lünen auf dem Sportplatz Rosengarten am Sonntag verfolgt hatte.
Festgehalten hat Bördeling diesen Umstand vor allem, da seine A-Liga-Mannschaft soeben einen Bezirksligisten mit 4:2 geschlagen hatte. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, hätte der VfB seine Chancen etwas konsequenter genutzt.
Grundsätzlich war es ein starker erster Auftritt der Süder. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, wie lange das Team kein richtiges Fußballspiel mehr absolviert hat. Es gibt Sommerpausen, die sind deutlich kürzer und die ersten Testspiele deutlich schlechter.
„Das zeigt, dass wir viel Qualität im Kader haben“, sagte Bördeling am Sonntag. Eine Neuigkeit ist das nicht. Nicht umsonst spielte der VfB in den vergangenen Jahren immer um den Aufstieg in die Bezirksliga. Der Stamm der Mannschaft veränderte sich dabei nur wenig.
Kreisliga A2 Dortmund ist hart umkämpft
Aber wo soll es in der kommenden Saison hingehen für den VfB? Die Kreisliga A2 Dortmund ist nach wie vor gerade in der Spitze stark besetzt. Die SG Gahmen schickt eine Mannschaft an den Start, die wohl auch in der Bezirksliga oben mitspielen würde. Die Dortmunder Löwen rechnen sich ebenfalls wieder etwas aus.Es steigt allerdings nur der Meister auf. Der Tabellenzweite erhält per Relegation die Chance, nachzuziehen.
Selbst eine Spitzenmannschaft wie der VfB Lünen kommt also nicht drum herum, jeden Sonntag eine gute Leistung abzurufen. Dass man ansonsten schnell ins Hintertreffen geraten kann, zeigte Gahmen beispielsweise in der abgebrochenen Saison 2019/2020.
Mark Bördeling: „Die Qualität wollen wir dieses Jahr rausholen“
Entsprechend hält man sich mit optimistischem Aufstiegsgerede beim VfB Lünen zurück. Qualität habe man, ja. „Die Qualität wollen wir dieses Jahr rausholen und dementsprechend wieder eine gute Saison spielen“, so Bördeling.
Der Test gegen Sölde hätte lediglich „gezeigt, dass wir eine gute Truppe haben. Jede Position ist doppelt besetzt. Dementsprechend muss sich jeder immer zeigen“, so der Trainer.
Dabei fielen gleich einige neue Spieler positiv auf. Torwart Kevin Lange war nach seinem Wechsel vom BV Lünen direkt ins Aufbauspiel involviert. Vom gleichen Klub kommend ist auch Robin Hagenmeyer neu beim VfB. Der Stürmer zeigte eine engagierte Leistung und belohnte sich mit dem Treffer zum 3:1. Alarm habe Hagenmeyer gemacht, lobte Bördeling.
Robin Hagenmeyer (r.) fügte sich beim VfB Lünen direkt mit einem Treffer ein. © Timo Janisch
Mit Maximilian Hane traf zudem noch ein weiterer Neuzugang. Auch Tim Gehrmann, der zu den besten Offensivspielern der Liga zählt, war mit zwei Toren und einer Vorlage sofort zur Stelle. Das gilt auch für die ebenfalls längst routinierten Verteidiger Simon Weis und Oliver Hilkenbach sowie Mittelfeldspieler Matti Bartsch. Letzterer musste am Sonntag allerdings mit Verdacht auf eine Zerrung vorzeitig vom Platz.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.