Verfolgerduell zwischen Witten und Brambauer VfL fährt mit einigen Blessuren zum ETSV

Verfolgerduell zwischen Witten und Brambauer
Lesezeit

Nach dem erfolgreichen Kreispokal-Gewinn geht es für Frauenhandball-Verbandsligist VfL Brambauer wieder in den Liga-Alltag. Am Sonntag, 26. Februar gastieren die VfL-Frauen beim ETSV Witten (Anwurf: 16 Uhr, Husemannstr. 51, Witten) und hoffen dabei auf ihren elften Saisonsieg.

Frauen-Verbandsliga 2
ETSV Witten – VfL Brambauer
Diese Partie wird alles andere als ein Selbstläufer für die VfL-Frauen. Der ETSV Witten hat sich innerhalb der Saison gefestigt, ist seit Wochen gut drauf und kämpfte sich tabellarisch wieder oben heran. Aktuell weisen Brambauer und Witten jeweils 20:6-Punkte auf und stehen eng hinter der Spitze.

Auf Brambauer wartet ein harzfreies Auswärtsspiel. In Witten sind jegliche Haftmittel verboten. Die VfL-Frauen stellten sich unter der Woche bereits darauf ein. „Für uns ist das keine große Sache. Wir nehmen jedes Spiel so an wie es kommt“, sagt Trainer Ragulan Srijeevaghan. Er bereitete seine Mannschaft während der Trainingseinheiten gut auf den ETSV Witten vor. „Witten stellt eine kompakt gute Deckung. Aus dem gebundenen Spiel müssen wir geduldig sein“, so Srijeevaghan. Im Angriff hat der ETSV gute Einzelspielerinnen, ist aber auch stets aus der zweiten Reihe torgefährlich. „Wir müssen zusehen, dass wir zu unserem Spiel finden“, so der VfL-Coach. Dabei hofft er, dass der positive Schwung aus der Kreispokal-Finalrunde mitgenommen wird.

Viele angeschlagene Spielerinnen

Mit Blick auf die Personalien hat Brambauer einige angeschlagene Spielerinnen. Torfrau Karen Jaschewski und Rückraumspielerin Jana Brannekämper konnten nur bedingt beziehungsweise gar nicht trainieren (beide krank). Melina Westhoff und Carina Püntmann laborieren weiter an Schulterverletzungen, werden aber in Witten aller Voraussicht nach auflaufen. Sarah Bauer hat weiterhin Rückenprobleme. Auch Michelle Holz (Nase) geht angeschlagen ins Spiel. Für den VfL Brambauer heißt es also in Witten auf die Zähne zu beißen.

Leere Halle und noch nicht mal eine Trophäe: Hellweg-Final-Four bereitet Handballern Sorgen

VfL Brambauer rehabilitiert sich für „schlechteste Saisonleistung“: Sonderlob für einen Spieler

VfL Brambauer holt sich verdient den „Pott“: Landesligist TV Werne letztlich ohne Chance