Vereinsikone verlässt SG Gahmen nach sechs Jahren „Für mich war das ein Schlag ins Gesicht“

Vereinsikone verlässt SG Gahmen nach sechs Jahren: „Für mich war das ein Schlag ins Gesicht“
Lesezeit

Im modernen Amateurfußball-Zirkus ist es fast schon eine Seltenheit geworden, dass Spieler mehr als ein halbes Jahrzehnt bei ihren Vereinen bleiben. Aber bei Burak Tikici und der SG Gahmen hatte es eben einfach gepasst. Trotzdem findet auch diese Zeit nun ein Ende.

Burak Tikici spielte sechs Jahre für die SG Gahmen

Dabei ist es noch keine zwei Monate her, dass der Abwehrchef beim Bezirksligisten mit Stolz verlängert hatte und in sein siebtes Jahr bei der SG Gahmen gehen wollte. Dazu wäre es auch gekommen, doch seitdem ist viel passiert. Nach dem Wegbrechen des größten Sponsors steht die erste Mannschaft vor dem Rückzug, die Zukunft ist mehr als fraglich.

Burak Tikici und viele seiner ehemaligen Mitspieler verlassen das sinkende Schiff. Obwohl man in diesem Jahr eigentlich in der Bezirksliga 8 nochmal so richtig angreifen wollte. „Wir hätten in dieser Staffel ganz bestimmt was gerissen. Gerade, weil mit Kirchhörde und Eichlinghofen zwei Favoriten nun in der 6 spielen“, ist sich der Führungsspieler sicher.

Aber dazu wird es wohl nicht kommen. Die Mannschaft wird sich sehr wahrscheinlich zeitnah aus der Bezirksliga zurückziehen. Hasan Kayabasi vermeldet als Sportlicher Leiter gegenüber dieser Redaktion, dass man sich melden würde, sobald es etwas Neues gebe. Die SG Gahmen schwebt zwischen einem kaum noch vorhandenen Kader, abgesagten Testspielen und dem ersten Saisonspiel am 11. August beim VfL Kemminghausen.

Burak Tikici dribbelt.
Burak Tikici war jahrelang absoluter Führungsspieler bei er SG Gahmen. © Marius Paul

„Das war für mich ein Schlag ins Gesicht“, erinnert sich Burak Tikici an die Vorkommnisse vor einigen Wochen. Beim Trainingsauftakt der SG Gahmen am 2. Juli hatte Präsident Ibrahim Ünal das Team informiert, dass es wohl vor dem Rückzug stehe. Wenige Tage später kam durch Hasan Kayabasi dann auch die offizielle Bestätigung in der Whats-App-Gruppe.

„Sechs Jahre sind einfach futsch. Wir haben alle so viel Zeit und Schweiß in diesen Verein investiert und das auch sehr gerne gemacht. Und jetzt geht es vom einen auf den anderen Tag nicht mehr weiter“, sagt Burak Tikici. „Ich war seit der Kreisliga B in diesem Team, bin zweimal aufgestiegen und zweimal knapp gescheitert. Jetzt ist das alles nichts mehr wert.“

Burak Tikici verlässt SG Gahmen

Wie viele seiner ehemaligen Mitspieler, mit dem diese Redaktion in den vergangenen Tagen geredet hat, hatte auch der Abwehrchef früh gemerkt, dass etwas nicht ganz passt. „Eigentlich war im Training immer richtig Feuer drin, die Spieler waren total ambitioniert. Diesmal war es dann ziemlich müde. Da stimmte irgendwas nicht“, erinnert sich Tikici. „Man kennt das in Gahmen einfach anders.“

Nun scheint dieses Kapitel eben geschlossen zu sein. Burak Tikici hat der SGG jedenfalls bereits den Rücken zugekehrt. „Ich habe ein paar Angebote, auch von ambitionierten Teams. Das wird aber vermutlich erst in der kommenden Woche offiziell. Ich war auch schon bei dem ein oder anderen Training und das hat mir teilweise echt gut gefallen“, so der Ex-Gahmener.

Osmanlispor Dortmund mit Interesse an Spielern der SG Gahmen

Viele seiner ehemaligen Kollegen sind den Weg in den Dortmunder Westen zu Ex-Coach Kadir Kaya gegangen. Bereits fünf Spieler von der Kaubrügge werden in der kommenden Saison das Trikot von Osmanlispor, ebenfalls in der Bezirksliga 8, tragen. Auch Burak Tikici bestätigt das Interesse des Klubs, eine Entscheidung stehe allerdings noch aus.