Dominik Hennes wechselt vom Werner SC zurück zu BW Alstedde. Doch der Transfer lief nicht ganz reibungslos ab. Denn der Stürmer fühlt sich nach seinem Abgang ungerecht vom WSC behandelt. Auch sein neuer Verein BW Alstedde habe durch das Verhalten der WSC-Verantwortlichen einen Nachteil finanzieller Art.
Die offiziellen Regeln für Transfers besagen, dass ein Verein für einen Spieler nur dann eine Ablöse zahlen muss, wenn zwischen seinem letzten Pflichtspiel für den alten Verein und seinem ersten Pflichtspiel für den neuen Klub weniger als sechs Monate liegen.
Vor dem letzten Spieltag gegen Vorwärts Wettringen am 25. Mai kam Hennes zuletzt am 25. Februar bei der 1:3-Niederlage gegen den SC Altenrheine für den Werner SC zum Einsatz. Nach dieser Rechnung hätte der 29-Jährige bei Alstedde ab dem 3. Spieltag wieder eingreifen können, um die Frist von sechs Monaten einzuhalten. Dann spielt BWA auswärts bei den Dortmunder Löwen.
Hennes vermutet aber, dass WSC-Trainer Kurtulus Öztürk ihn im letzten Spiel gegen Vorwärts Wettringen nochmal eingewechselt hat, damit diese Frist eben nicht eingehalten werden kann. So muss Alstedde eine Ablösesumme für den Stürmer zahlen oder kann ihn erst im November einsetzen.
Hennes wollte bleiben
„Ich habe vor dem Spiel mit Kutte (Kurtulus Öztürk, Anm. d. Red.) wegen meiner Zukunft gesprochen und er sagte mir, dass wir da nachher drüber sprechen. Nach dem Spiel hat er mir dann gesagt, dass er nicht mit mir für die neue Saison plant“, sagt Hennes. Der WSC-Trainer widerspricht der Vermutung von Dominik Hennes. „Ich habe das mit der Ablöse in dem Moment gar nicht im Blick gehabt“, sagt Öztürk.

Hennes findet die Art und Weise, wie der Wechsel abgelaufen ist, ungerecht. „Ich wurde in meinen Augen sehr respektlos behandelt“, meint er. Zumal er sich einen Verbleib beim WSC trotz des Abstiegs aus der Landesliga hätte vorstellen können. „Ich habe schon vorher mit einem Wechsel geliebäugelt, aber die Jungs haben mich dann noch mehrmals angerufen und mich überredet, dass ich noch ein Jahr bleibe“, so der 29-Jährige. Dementsprechend sei die Mannschaft „geschockt gewesen, als sie erfahren hat, dass ich nicht bleibe“.
Dennoch ist Hennes jetzt glücklich, dass er einen neuen Verein hat. „Ich bin froh, dass Alstedde mich gerne nimmt“, so der Stürmer. Für die Blau-Weißen aus Alstedde lief Hennes bereits von 2020 bis 2022 auf. Davor wiederum war der Stürmer bereits für den WSC auf Torejagd gegangen. Eine erneute Rückkehr nach Werne scheint nach den Nebengeräuschen rund um seinen Wechsel wohl eher ausgeschlossen.
Bei Alstedde hat Hennes inzwischen die ersten Testspiele hinter sich. Gleich zum Auftakt traf er gegen den VfB Waltrop doppelt, ging in seinen beiden anderen Einsätzen gegen den BV Brambauer und Eving Selimiye Spor leer aus.
Dominik Hennes ist zurück bei BW Alstedde: Unfreiwilliger Abgang vom Werner SC
Eving verpasst BW Alstedde eine heftige Klatsche: „Waren gedanklich einfach zu langsam“
BV Brambauer trotzt BW Alstedde ein Unentschieden ab: Tor-Debüt für einen Angreifer